Operation Manual

2525
14. Fahrten bearbeiten
Sind die Positionsdaten mit Erfolg eingelesen worden, wird das das Fenster Datenimport geschlos-
sen. Die Daten werden nun mit dem in der BURY Time Suite hinterlegten Kartenmaterial abgeglichen
und in exakte Adressdaten umgewandelt. Hierbei kann es aber vorkommen, dass bestimmte
Positionen nicht erkannt werden. Diese müssen von Ihnen manuell nachgetragen werden. Öffnen Sie
den Menüpunkt Fahrtenbuch und klicken Sie dann auf Routenbearbeitung, um mit der
Bearbeitung der Fahrten zu beginnen.
In tabellarischer Form werden Ihnen folgende Daten aufgelistet:
Fahrttyp
Vier Fahrttypen werden unterschieden: Geschäftlich (grün), Arbeitsweg (gelb), Privat (rot) und Auto-
matikfahrt (braun).
Kennzeichen
Anhand der Kennzeichen können Sie die Fahrzeuge unterscheiden.
Verbundene Fahrt
Haben Sie zwei oder mehrere Fahrten miteinander verbunden, dann wird als Kennzeichnung ein Häk-
chen gesetzt. Diese Fahrten lassen sich auch wieder trennen.
Start-Datum
Hier wird Ihnen das Datum und die Uhrzeit des Fahrtbeginns angegeben.
Start-Adresse
Hier wird Ihnen die Adresse bei Fahrtbeginn angegeben. Die Zieladresse wird als Startadresse der
nächsten Fahrt benutzt, soweit sie keine Adresse besitzt und der geographische Punkt gleich ist.
Start-KM / Start-Englische Meilen – je nachdem, was im Menü „Einstellungen“ gekennzeichnet ist.
Tachostand bei Fahrtbeginn.