Operation Manual

26
Erstellung eines Fahrtenbuches
End-Datum
Hier wird Ihnen das Datum und die Uhrzeit bei Fahrtende angegeben.
Ziel-Adresse
Hier wird Ihnen die Adresse (ohne Hausnummern) bei Fahrtende angegeben.
End-KM / End-Englische Meilen – je nachdem, was im Menü „Einstellungen“ gekennzeichnet ist.
Tachostand bei Fahrtende.
Wegstrecke
Gefahrene Kilometer.
Korrektur
Der aktuelle Korrekturfaktor der Fahrt.
Dauer
Gibt die Fahrzeit in Stunden, Minuten und Sekunden an.
Daten vollständig
Zeigt an, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und die Fahrt abgeschlossen werden kann.
Über und unter der Tabelle finden sich einige Menüpunkte und Filtereinstellungen.
Oberhalb der Tabelle:
Ansicht aktualisieren
dt die Ansicht neu.
Fahrt zeigen
Haben Sie eine Fahrt (Zeile) markiert, können Sie sich die Fahrt auf einer Karte anzeigen lassen. Diese
lässt sich ein- und auszoomen und Sie können die Anzahl der darzustellenden Positionsdaten (blaue
Pfeile) bestimmen. Anhand der „Pfeil nach links“ oder „Pfeil nach rechts“ Schaltflächen können Sie zu
einer vorherigen oder späteren Fahrt wechseln.
Fahrten abschließen
Haben Sie Ihre Fahrten soweit bearbeitet, können Sie diese abschließen und in Ihr offizielles Fahrten-
buch übertragen. Wenn dies geschehen ist, können die Daten nicht mehr bearbeitet werden. Um eine
Fahrt abschließen zu können, müssen die Felder Start-Adresse und Ziel-Adresse ausgefüllt sein und der
Korrekturfaktor darf nicht über sieben Prozent liegen.
Fahrten verbinden
Fahrten zu verbinden kann sinnvoll sein, wenn Sie z. B. geschäftlich unterwegs waren und mehrere
Pausen eingelegt haben. Nur grüne und gelbe Fahrttypen lassen sich verbinden, alle anderen sind
davon ausgeschlossen. Zum Markieren mehrerer Zeilen halten Sie bitte die Umschalttaste gedrückt
und markieren Sie via Maus oder Pfeiltasten dann die Zeilen.