Operation Manual

28
Erstellung eines Fahrtenbuches
Fahrzeug
Hier können Sie die Tabelle nach Fahrzeugen sortieren lassen, für die bereits Fahrten hinterlegt sind.
Über einen Doppelklick können Sie eine Fahrt öff-
nen und bearbeiten. Ausgeschlossen sind die
Fahrten, die automatisch angelegt wurden. In dem
Fenster Fahrtdetails können Sie, falls diese nicht
erfasst sind, die Pflichtfelder für die Start- und Zie-
ladresse ausfüllen.
Bei den Fahrtinformationen sehen Sie die Fel-
der Wegstrecke, Fahrttyp, Fahrer, Ansprech-
partner, Fahrtzweck und Beschreibung.
Wird bei dem Datenimport aufgrund von Kilometerabweichungen eine Automatikfahrt generiert, kön-
nen Sie die dort angegebenen Kilometer auf diese und ggf. andere Fahrten über das Feld
Wegstrecke verteilen, bis der Wert in der Automatikfahrt 0,0 oder 0,1 Kilometer beträgt. Wurde
keine Automatikfahrt angelegt, ist dieses Feld inaktiv.
Auch der Fahrttyp und der Fahrer lassen sich verändern. Zusätzlich können Sie Ansprechpartner
eintragen, ein Fahrtgrund auswählen (falls dieser vorab schon angelegt worden ist) und eine
Beschreibung zu der Fahrt hinterlegen.
Steht der Fahrttyp auf Geschäftlich (Dienstfahrt), dann müssen Sie die Felder Ansprechpartner
und Fahrtzweck ausfüllen.
Hinweis:
Ausnahme: Haben Sie bei der Installation die gesetzlichen Regelungen r die Niederlande X
ausgewählt, sind diese beiden Felder auch bei Dienstfahrten keine Pflichtfelder.
Alternativ können Sie weitere Anmerkungen für diese Fahrt in dem Feld Beschreibung einfügen, z. B.
über Mitreisende oder einem Unfallschaden.
Über die Schaltfläche „Tour anzeigen“ können Sie sich die Fahrt via Karte darstellen lassen. Klicken Sie
bitte auf „Speichern“, um Ihre Eingaben zu übernehmen.
Hinweise:
Verändern Sie existierende Daten in den Fahrten, wird dieses protokolliert. Auf dem Ausdruck X
des Fahrtenbuches werden die alten Daten zwar durchgestrichen aber dennoch erkennbar sein.
Ändern Sie Geschäftsfahrten in Privatfahrten oder Arbeitswegfahrten um, wird diese Änderung X
ebenfalls protokolliert.
Wählen Sie an Ihrem BURY Time Produkt den Privatfahrtmodus aus, dann werden keine Adress-X
daten gespeichert, die später importiert und auf dem Fahrtenbuch ausgegeben werden können.