Operation Manual

55
4. Erste Nutzung der BURY Time Suite
Wenn Sie die BURY Time Suite zum ersten Mal öff-
nen, müssen Sie einen Administrator festlegen und
entsprechend einen Benutzernamen und Passwort
eingeben. Nutzen Sie die Software auf privater
Basis, dann verwalten Sie ausschließlich Ihre eige-
nen Daten. Nutzen Sie die Software im Netzwerk
und sollen mehrere Personen damit arbeiten kön-
nen, dann sollte vorher die Rollenverteilung
der Personen (Wer ist der Administrator?) geklärt
werden. Weitere Informationen zu dieser Thematik
finden Sie in den nachfolgenden Kapiteln.
Geben Sie nun in dem Fenster Benutzerdetails
ein Passwort ein. Dieses kann alphanumerisch
sein und aus nur einem Zeichen bestehen. Achten
Sie dabei auf Groß- und Kleinschreibung und Sorg-
falt bei der Eingabe. Das Passwort wird Ihnen nur
durch Sternchen angezeigt, daher kann sich
schnell ein Tippfehler einschleichen. Daher müs-
sen Sie Ihr Passwort ein zweites Mal eingeben.
Die Eingaben werden miteinander verglichen. Erst
wenn beide Einträge übereinstimmen, können Sie
auf „Speichern“ klicken und die Eingabe beenden.
Hinweis:
Sie können die weiteren Details dieses Benutzers X
auch später innerhalb der Software nachpflegen.
Die BURY Time Suite unterstützt kein X
Passwort-Reset für einen Administrator-Nutzer.
Verwahren Sie dieses Passwort daher ander-
weitig, ggf. über einen Passwort-Manager.
Nun erscheint der Login für die BURY Time Suite.
Geben Sie hier erneut das Passwort ein und legen
Sie die Menüsprache fest, mit der Sie die BURY
Time Suite nutzen möchten. Durch Drücken auf
„OK“ wird die Software gestartet.
Direkt nach dem Eingeben des Passwortes im obenstehenden Fenster wird ein Fenster mit der Frage
nach dem automatischen Suchen nach Aktualisierungen erscheinen: Sie möchten die automatische
Suche nach Aktualisierungen für BURY Time Suite aktivieren? Dazu wird, soweit Ihr Computer enspre-
chend eingerichtet ist, eine Verbindung zum Computer hergestellt. Nach dem Starten von BURY Time