Operation Manual

CXA60/80
3
Vorderseite – Bedienelemente
1 2 3
4 8
9 10
11
5 6 7
1. Standby/Ein
2.
(MP3) Eingang
Zum Anschließen eines tragbaren Audio-Players.
3. Kopfhörer
Für geeignete Kopfhörer – bei Verwendung werden die Lautsprecher
stummgeschaltet.
4. Analoge Quelle (A1-A4)
A1 – Zum Umschalten zwischen symmetrisch/unsymmetrisch.
A1 – Zum Umschalten zwischen unsymmetrischem und MP3-Eingang.
5. Direkt
Deaktiviert Klang- und Balance-Steuerung.
6. Auswahl Lautsprecher A/B
7. Stummschalten
8. Digitale Quelle (D1-D3 /
)
Die Taste schaltet zwischen den Eingängen hin und her.
9. Balance
10.
Bässe und Höhen
11. Lautstärke
Rückseite – Anschlüsse
Power AC
Out In
OutIn
USB Audio In
D3BT100 D2 D1
LeftRight
Left Right
Power Rating: 220–230V AC ~ 50/60Hz
Max Power Consumption: 750W
Ground/Lift
Switch
LiftGnd
S/P DIF
Co-axial In
Toslink
Optical In
Toslink
Optical In
(Unbalanced)
(Unbalanced)
(Balanced)
(Balanced)
Right
Right
Left
Left
www.cambridgeaudio.com
CXA80 Integrated Amplifier
Designed & Engineered in UK
Made in China
Pre-out A2 A1A3A4Sub-Out
Control Bus
1
2
3 4 65
7 8 9 10
1. Netzsteckeranschluss
2. Lautsprecheranschlüsse
3. Subwoofer-Ausgang
4. Vorverstärker-Ausgang
5. Analoge Eingänge (A2, A3 und A4)
6. A1 Eingang
Hinweis: Symmetrische Anschlüsse (XLR) sind nur am CXA80 vorhanden.
7. USB-Audioeingang (nur CXA80)
Zum Anschluss an einen Computer (PC/MAC)
Erdfreischalter
Stellen SIe diesen Schalter auf 'Lift' falls ein Brummen auf den Lautsprechern
zu hören ist. Ansonsten wird empfohlen, diesen in der Einstellung 'Ground'
zu belassen.
8. Steuerbus
Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt 'Steuerbus' in diesem
Handbuch.
9. BT100 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Zum Anschluss des optionalen BT100 Bluetooth-Audioempfängers.
10. Digitale Eingänge (D1, D2 and D3)