Operation Manual

3. Stellen Sie den Audio-Ausgang auf die gewünschte Abtastfrequenz
ein.
Hinweis: Es gibt Anwendungen von Drittanbietern (z. B. BitPerfect),
welche diesen Ausgang für Sie dynamisch anpassen, abhängig von
der Auösung der Audio-Datei, die zu einem bestimmten Zeitpunkt
abgespielt wird.
Für Windows-Computer
Damit können Sie den Cambridge Audio Klasse-2.0-USB-Treiber
installieren. Wenn Sie diesen speziell entwickelten USB-Treiber nutzen,
ersetzt dieser den standardmäßig eingestellten USB-Treiber von
Windows und:
– bietet beim DacMagic XS dauerhaft eine bessere Audio-Performance
(niedriger Jitter).
Sie können mit dem DacMagic XS Audio-Dateien mit bis zu 24 bit /
192 kHz abspielen. (Die USB-Klasse 1.0 unterstützt lediglich eine
maximale Leistung von 24 bit / 96 kHz).
Sie können damit ASIO nutzen – siehe Audiophiles Guide für USB
Audio, erhältlich auf unserer Internetseite.
1. Schließen Sie den DacMagic XS an einen freien USB-Anschluss an
Ihrem Computer an.
Wechseln Sie beim DacMagic XS in den Klasse-2.0-Modus, indem Sie die
Lautstärketasten gedrückt halten, bis die LED drei Mal pink aueuchtet.
2. Der DacMagic XS nutzt die neueste Version des Cambridge Audio
Klasse-2.0-USB-Treibers. Gehen Sie auf die Support-Internetseite
von Cambridge Audio, um die neueste Version des USB-2.0-Treibers
herunterzuladen.
Hinweis: Vor der Installation des neuesten Treibers müssen Sie ältere
Versionen des CA USB-2.0-Treibers deinstallieren.
3. Laden Sie den Treiber herunter und entpacken Sie ihn. Speichern Sie
diesen an einem bekannten Ort auf dem PC, z. B. auf dem Desktop.
Klicken Sie auf „setup.bat“.
4. Klicken Sie auf „Next“, um den neuen USB-Treiber zu installieren,
klicken Sie dann auf „Install“, um mit dem Update zu beginnen.
Hinweis: Der CA DacMagic XS muss angeschlossen und im Klasse-
2-Modus sein.
5. Lassen Sie das Update fortlaufen, klicken Sie dann auf „Next“ und
„Finish“, um die Installation abzuschließen.
6. Gehen Sie in das Sound-Menü in der Systemsteuerung und stellen Sie
sicher, dass der CA DacMagic XS 2.0 als Wiedergabegerät ausgewählt
ist.
5
DEUTSCH