User Manual

20
DE
Wenige Sekunden nach dem Einschalten ist der Laser-Strahler betriebsbereit und die Betriebsart, die zuvor angewählt war, wird aktiviert.
9-KANAL DMX-STEUERUNG UND EINSTELLEN DER DMX-STARTADRESSE
Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display ein „d“ und die DMX-Startadresse angezeigt wird (d001 - d512). Nun kann die DMX-Startadresse
mit Hilfe der Tasten UP und DOWN wunschgemäß eingestellt werden. Zum Sichern drücken Sie auf ENTER. Als Bestätigung erscheint das Wort
„SAVE“ (sichern) für kurze Zeit im Display. Die synchrone Ansteuerung mehrerer Strahler des gleichen Modells durch ein DMX-Steuergerät (z.B.
DMX-Mischpult) erreichen Sie, indem Sie die Scheinwerfer auf eine identische DMX-Startadresse einstellen und mit Hilfe von DMX-Kabeln verbinden.
3-KANAL DMX-STEUERUNG UND EINSTELLEN DER DMX-STARTADRESSE
Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display ein „A“ und die DMX-Startadresse angezeigt wird (A001 - A512). Nun kann die DMX-Startadresse
mit Hilfe der Tasten UP und DOWN wunschgemäß eingestellt werden. Zum Sichern drücken Sie auf ENTER. Als Bestätigung erscheint das Wort
„SAVE“ (sichern) für kurze Zeit im Display. Die synchrone Ansteuerung mehrerer Strahler des gleichen Modells durch ein DMX-Steuergerät (z.B.
DMX-Mischpult) erreichen Sie, indem Sie die Scheinwerfer auf eine identische DMX-Startadresse einstellen und mit Hilfe von DMX-Kabeln verbinden.
SLAVE-BETRIEBSART
Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display „SLAV“ angezeigt wird. Zum Sichern drücken Sie auf ENTER. Als Bestätigung erscheint das Wort
„SAVE“ (sichern) für kurze Zeit im Display. Sobald Sie die Slave- mit der Master-Einheit (gleiches Modell) mit Hilfe eines DMX-Kabels (Master = DMX
OUT, Slave = DMX IN) verbunden haben und die Master-Einheit auf eine der Standalone Betriebsarten (automatische Steuerung bzw. Musiksteue-
rung) eingestellt haben, folgt die Slave-Einheit der Master-Einheit.
TEST-BETRIEBSART
Die Test-Betriebsart bietet die Möglichkeit, eines der 32 verfügbaren Projektionsmuster zu aktivieren (t001 - t032). Drücken Sie die MODE-Taste so
oft, bis im Display „tESt“ angezeigt wird, wählen nun mit Hilfe der Tasten UP und DOWN das gewünschte Muster aus und sichern die Eingabe durch
Drücken auf ENTER. Als Bestätigung erscheint das Wort „SAVE“ (sichern) für kurze Zeit im Display.
FARBAUSWAHL (NUR MODELLE WOOKIE200RGY UND WOOKIE400RGB)
Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display „COL_“ angezeigt wird, wählen nun mit Hilfe der Tasten UP und DOWN die gewünschte Pro-
jektionsfarbe, in der die Projektionsmuster dargestellt werden, aus (WOOKIE200RGY COL1 - COL4, WOOKIE400RGB COL1 - COL7) und sichern die
Eingabe durch Drücken auf ENTER. Als Bestätigung erscheint das Wort „SAVE“ (sichern) für kurze Zeit im Display.
AUTO-MODUS
Der Auto-Modus kombiniert verschiedene Projektionsmuster, lässt sie rotieren und variiert die Projektionsgröße. Drücken Sie die MODE-Taste so oft,
bis im Display „Auto“ angezeigt wird und sichern die Eingabe durch Drücken auf ENTER. Als Bestätigung erscheint das Wort „SAVE“ (sichern) für
kurze Zeit im Display.
MUSIKSTEUERUNG
Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display „Soud“ erscheint und sichern die Eingabe durch Drücken auf ENTER. Als Bestätigung erscheint
das Wort „SAVE“ (sichern) für kurze Zeit im Display. Nun wird der Laser-Strahler über das eingebaute Mikrofon gesteuert und folgt dem Takt der
Musik (Bassimpulse). Die Empfindlichkeit, mit der der Strahler auf Audiosignale (Bassimpulse) reagiert, stellen Sie am Regler SENSITIVITY ein. Nach
links gedreht wird die Empfindlichkeit verringert, nach rechts gedreht heraufgesetzt.