User manual

a: Manuelle Belichtung
156
Für eine optimale Blitzbelichtung wird die Blitzleistung automatisch an den manuell
eingestellten Blendenwert angepasst (Automatikblitzbelichtung). Die Verschlusszeit kann
zwischen 1/200 und 30 Sek. oder auf Langzeitbelichtung eingestellt werden.
Bei einer Langzeitbelichtung bleibt die
Blende so lange geöffnet, wie Sie den
Auslöser gedrückt halten. Sie kann zur
Aufnahme von Feuerwerken und
anderen Motiven verwendet werden, die
eine Langzeitbelichtung erfordern.
Drehen Sie in Schritt 3 auf der vorigen
Seite das Wahlrad <
6
> nach links, um
die Option <
BULB
> einzustellen. Die
verstrichene Belichtungszeit wird auf dem
LCD-Monitor angezeigt.
I Aufnahmen mit dem internen Blitzgerät
BULB: Aufnahmen mit Langzeitbelichtung
Wenn ISO Auto-Limit eingestellt ist, können Sie die Taste <
A
> drücken, um
die ISO-Empfindlichkeit zu speichern.
Wenn Sie die Taste <
A
> drücken und den Bildausschnitt neu auswählen,
können Sie in der Belichtungsstufenanzeige die Änderung der
Belichtungsstufe gegenüber dem Drücken der Taste <
A
> beobachten.
Verstrichene Belichtungszeit
Richten Sie die Kamera nicht auf starke Lichtquellen wie die Sonne oder
starke künstliche Lichtquellen. Dadurch können der Bildsensor oder
interne Kamerakomponenten beschädigt werden.
Langzeitbelichtungen wirken aufgrund von Bildrauschen unter Umständen etwas grobkörnig.
Sie können das Bildrauschen bei Langzeitbelichtungen reduzieren, indem Sie [
z
3: Rauschred.
bei Langzeitbel.
] auf [
Automatisch
] oder [
Aktivieren
] einstellen (S. 138).
Für Aufnahmen mit Langzeitbelichtung empfiehlt sich die Verwendung
eines Stativs und eines Auslösekabels (separat erhältlich, S. 351).
Aufnahmen mit Langzeitbelichtung können auch über die Fernbedienung (separat erhältlich,
S. 350) ausgelöst werden. Wenn Sie die Sendetaste an der Fernbedienung drücken, wird die
Langzeitbelichtung entweder sofort oder mit einer Verzögerung von 2 Sekunden ausgelöst.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Langzeitbelichtung zu beenden.
Sie können die Anzeige der verstrichenen Belichtungszeit ausschalten, indem Sie die Taste <
T
> drücken.