User manual

159
Stellen Sie die Belichtungskorrektur ein, wenn die Belichtung (ohne Blitz) nicht das gewünschte
Ergebnis liefert. Diese Funktion eignet sich für Kreativ-Programme (außer <
a
>). Sie können
die Belichtungskorrektur in Drittelstufen um bis zu ±5 Stufen einstellen.
1
Überprüfen Sie die Belichtungsstufenanzeige.
Drücken Sie den Auslöser halb durch
(0), und prüfen Sie die
Belichtungsstufenanzeige im Sucher
oder auf dem LCD-Monitor.
2
Stellen Sie den gewünschten
Korrekturwert ein.
Wenn die Belichtung zu schwach ist, halten Sie
die Taste <
g
> gedrückt und drehen das
Wahlrad <
6
> nach rechts (für Überbelichtung).
Wenn die Belichtung zu stark ist, halten Sie die
Tast e <
g
> gedrückt und drehen das Wahlrad
<
6
> nach links (für Unterbelichtung).
3
Lösen Sie aus.
Um den Belichtungskorrekturwert zu
löschen, setzen Sie den
Belichtungskorrekturwert auf <E>
zurück.
Einstellen der BelichtungskorrekturK
Überbelichtung
für ein helleres Bild
Unterbelichtung
für ein dunkleres Bild
Wenn [
z
2: Auto Lighting Optimizer/
z
2: Autom. Belichtungsoptimierung
] (S. 136)
auf eine andere Option als [
Deaktivieren
] eingestellt ist, kann das Bild hell aussehen,
auch wenn eine verminderte Belichtungskorrektur für ein dunkleres Bild eingestellt wurde.
Der Belichtungskorrekturwert bleibt auch nach Einstellen des
Hauptschalters auf <2> gespeichert.
Im Sucher wird nur ein Belichtungskorrekturwert von bis zu ±2 Stufen
angezeigt. Wenn der Belichtungskorrekturwert mehr als ±2 Stufen beträgt,
wird am Ende der Belichtungskorrekturanzeige <
I
> oder <
J
> angezeigt.
Wenn Sie eine Belichtungskorrektur um mehr als ±2 Stufen ausführen
möchten, sollten Sie dies über [z2: Beli.korr./AEB] (S. 160) oder auf
dem Quick Control-Bildschirm (S. 51) einstellen.