User manual

229
k Aufnehmen von Movies
Die Simulation des endgültigen Bilds zeigt die Auswirkungen der
aktuellen Einstellungen für Bildstil, Weißabgleich usw. auf das Bild.
Bei Movie-Aufnahmen gibt das Movie-Bild automatisch die
Auswirkungen der unten angeführten Einstellungen wieder.
Simulation des endgültigen Bilds bei Movie-Aufnahmen
Bildstil
*
Es werden alle Einstellungen wie Schärfe, Kontrast, Farbsättigung und Farbton wiedergegeben.
Weißabgleich
Weißabgleich-Korrektur
Belichtung
Schärfentiefe
Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung)
Vignettierungs-Korrektur
Farbfehler
Tonwert Priorität
Miniatureffekt-Movie
Simulation des endgültigen Bilds
Einstellungen, die speziell für Movie-Aufnahmen gelten, befinden sich
auf den Registerkarten [Z1] und [Z2] (S. 248).
Bei jeder Movie-Aufnahme wird eine eigene Movie-Datei aufgezeichnet. Wenn die
Dateigröße 4 GB überschreitet, wird für jede weitere 4 GB eine neue Datei erstellt.
Das Gesichtsfeld des Movie beträgt etwa 100 % (wenn die Movie-
Aufnahmegröße auf [A] eingestellt ist).
Die in die Kamera integrierten Mikrofone nehmen den Ton als Stereoklang auf (S. 222).
Die meisten externen Mikrofone (im Handel erhältlich) mit einem Mini-
Klinkenstecker mit 3,5 mm Durchmesser können verwendet werden.
Sie können die Movie-Aufnahme mit der Fernbedienung RC-6 (separat erhältlich, S. 350) beginnen
und beenden, wenn die Betriebsart auf <
Q
> eingestellt wurde. Stellen Sie den Auslöseschalter auf
<
2
> (2 Sek. Verzögerung), und drücken Sie dann die Sendetaste. Steht der Auslöseschalter auf
<
o
> (sofortige Aufnahme), erfolgt die sofortige Aufnahme eines Standbilds.
Mit voll aufgeladenem Akku LP-E17 beträgt die Movie-Aufnahmedauer
bei 23 °C ca. 1 Std. 20 Min. und bei 0 °C ca. 1 Std.
Die Funktion zur Fokusvoreinstellung ist bei Movie-Aufnahmen möglich,
wenn ein (Super-)Teleobjektiv mit Fokusvoreinstellungsmodus
verwendet wird. Diese sind seit dem zweiten Halbjahr 2011 erhältlich.