User manual

Fehlerbehebung
374
Stellen Sie [z2: Auto Lighting Optimizer/z2: Autom.
Belichtungsoptimierung] auf [Deaktivieren] ein. Wenn [Gering],
[Standard], oder [Hoch] eingestellt ist, kann das Bild hell
herauskommen, selbst wenn Sie eine verminderte
Belichtungskorrektur oder Blitzbelichtungskorrektur einstellen
(S. 136).
Bei Nachtaufnahmen mit dunklem Hintergrund ist die Verschlusszeit
automatisch langsamer (Aufnahmen mit Langzeitsynchronisation), damit
sowohl das Motiv als auch der Hintergrund korrekt belichtet werden.
Zur Vermeidung einer langsamen Verschlusszeit stellen Sie unter
[
z1: Blitzsteuerung
] die Option [
Blitzsynchronzeit bei Av
] auf
[
1/200-1/60Sek. automatisch
] oder [
1/200 Sek. (fest)
] ein (S. 174).
In den Aufnahmemodi (<A> <C> <2> <4> <C> <6>), welche
die Standardeinstellung <a> (automatischer Blitz) haben, wird das
interne Blitzgerät bei Bedarf automatisch ausgeklappt.
Wenn Sie im Modus <
x
> oder <
G
> bei schwachen Lichtverhältnissen
den Auslöser halb durchdrücken, wird der interne Blitz möglicherweise
automatisch ausgeklappt, und das AF-Hilfslicht wird ausgesendet.
Wenn Sie den internen Blitz zu häufig und in zu kurzen Zeitabständen
verwenden, kann es passieren, dass der Blitz einen Moment lang nicht
mehr zündet. Dadurch soll das Licht emittierende Gerät geschützt werden.
Selbst wenn ich eine verminderte Belichtungskorrektur
einstelle, kommt das Bild hell heraus.
Bei der Verwendung des Modus <f> mit Blitz wird die
Verschlusszeit sehr langsam.
Der interne Blitz wird von selbst ausgefahren.
Der interne Blitz zündet nicht.