User manual

375
Fehlerbehebung
Bei Verwendung eines anderen Blitzgeräts als eines Speedlite der
EX-Serie wird der Blitz stets mit voller Leistung ausgelöst (S. 172).
Wenn im Menü [z1: Blitzsteuerung] die [Blitzmessmethode] in
[C.Fn-Einst. ext. Blitz] auf [TTL-Blitzmessung] (Blitzautomatik)
eingestellt ist, wird der Blitz stets mit voller Leistung ausgelöst
(S. 178).
Wurde die Blitzbelichtungskorrektur mit einem externen Speedlite
eingestellt, kann sie nicht auf der Kamera eingestellt werden. Wenn
die Blitzbelichtungskorrektur des externen Speedlite abgebrochen (auf
0 gesetzt) wird, kann sie mit der Kamera eingestellt werden.
Stellen Sie unter [z1: Blitzsteuerung] die [Blitzsynchronzeit bei
Av.] auf [Automatisch] (S. 174).
Wenn die Bauteile im Inneren der Kamera bewegt werden, kann dies
ein leises Geräusch verursachen.
Wenn Sie den Blitz verwenden, gibt der Auslöser bei jeder Aufnahme
zwei Töne aus (S. 193).
Der externe Blitz wird stets mit voller Leistung ausgelöst.
Die Blitzbelichtungskorrektur kann für das externe
Speedlite nicht eingestellt werden.
Die Kurzzeitsynchronisation kann im Modus <f>
nicht eingestellt werden.
Wenn die Kamera geschüttelt wird, ist ein leises
Geräusch zu hören.
Während der Livebild-Aufnahme gibt der
Auslöser zwei Aufnahmetöne aus.