User manual

94
Wiedergabemodus
Drahtlos-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Vor Verwendung
Index
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av, M und C
Aufnehmen mit langer Belichtungsdauer
(Langzeitbelichtung)
Bei Langzeitbelichtungen wird belichtet, bis Sie den Auslöser wieder
loslassen.
1
Aktivieren Sie die Langzeitbelichtung.
z Weisen Sie der Verschlusszeit den
Wert [BULB] zu. Befolgen Sie dabei
die Schritte 1 – 3 unter „Spezielle
Verschlusszeiten und Blendenwerte
(Modus [ ])“ (
=
93).
2
Machen Sie die Aufnahme.
z Aufnahmen werden so lange belichtet,
wie Sie den Auslöser vollständig gedrückt
halten. Die verstrichene Belichtungszeit
wird während der Belichtung angezeigt.
Bei Verwendung dieser Funktion beträgt die maximale Dauer für
Reihenaufnahmen 4 Min. und 16 Sek.
Setzen Sie die Kamera auf ein Stativ auf, oder ergreifen Sie
andere Maßnahmen, um Kamerabewegungen und -verwacklungen
zu vermeiden. Deaktivieren Sie in diesem Fall auch die
Bildstabilisierung (
=
51).
Zum Verhindern von Kameraverwacklungen, die beim direkten
Drücken des Auslösers auftreten können, können Sie die Kamera
über ein Smartphone fernbedienen (
=
156).
Wenn für [Touch-Auslöser] der Wert [Ein] eingestellt ist, wird die
Aufnahme durch einmaliges Berühren des Bildschirms gestartet
und durch erneutes Berühren gestoppt. Achten Sie darauf, die
Kamera beim Berühren des Bildschirms nicht zu verschieben.
z DieISO-Empndlichkeitwirdfestgelegt
und die Bildschirmhelligkeit geändert,
wenn Sie den Auslöser antippen,
nachdemfürdieISO-Empndlichkeit
[AUTO] eingestellt wurde. Lässt
sich mit den angegebenen Werten
für Verschlusszeit und Blende keine
Standardbelichtung erzielen, wird die
ISO-Empndlichkeitorangedargestellt.
Verschlusszeit (Sek.)
VerfügbareISO-Empndlichkeit(
=
74)
[BULB], 30 – 1,3 [AUTO], [125] – [3200]
1 – 1/2000 [AUTO], [125] – [12800]
Nach der Festlegung von Verschlusszeit und Blendenwert wird
die Belichtungsstufe unter Umständen geändert, wenn Sie den
Zoom anpassen oder den Bildausschnitt ändern.
Abhängig vom eingestellten Wert für die Verschlusszeit und
den Blendenwert kann sich die Bildschirmhelligkeit ändern.
Die Bildschirmhelligkeit ändert sich jedoch nicht, wenn der Blitz
ausgeklappt ist und der Modus auf [
] eingestellt ist.
Die Bildhelligkeit kann durch die Automatische
Belichtungsoptimierung beeinträchtigt werden (
=
76).
[ ]: Manuell
Die Berechnung der optimalen Belichtung basiert auf dem
festgelegten Lichtmessverfahren (
=
73).
Die folgenden Funktionen sind verfügbar, wenn für die ISO-
Empndlichkeit[AUTO]eingestelltist.
- Passen Sie die Belichtung an, indem Sie einige Male [
]
berühren oder den Belichtungskorrekturbalken wählen und
dann den Ring [
] drehen.
- Berühren Sie [
],umdieISO-Empndlichkeitzuspeichern.
Die Bildschirmhelligkeit wird entsprechend angepasst.