Operation Manual

114
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
WLAN-Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Verwenden eines Smartphones zum
Anzeigen von Kamerabildern und
zum Steuern der Kamera
Die spezielle Smartphone-App Camera Connect bietet die folgenden
Möglichkeiten.
Blättern Sie in den Bildern auf der Kamera, und speichern Sie die
Bilder im Smartphone.
Bilder mit Geotags auf der Kamera (
=
114)
Aufnahmen per Fernbedienung (
=
115)
Die Datenschutz Einstellungen müssen vorab konguriert werden,
damit das Bild auf dem Smartphone betrachtet werden kann
(
=
93,
=
94,
=
116).
Geotagging von Bildern auf der Kamera
Die auf einem Smartphone mit der dedizierten Anwendung Camera
Connect aufgezeichneten GPS-Daten können den Bildern auf der Kamera
zugewiesen werden. Die Bilder werden mit Informationen wie Breitengrad,
Längengrad und Höhenlage markiert.
Vor dem Aufnehmen von Bildern sollten Sie Datum und Uhrzeit
sowie die Zeitzone Ihres Standorts richtig einstellen (siehe die
Beschreibung in „Einstellen von Datum und Uhrzeit“ (
=
19)).
Befolgen Sie außerdem die Schritte unter „Zeitzone“ (
=
119),
um Aufnahmeziele in anderen Zeitzonen anzugeben.
Anhand der Standortdaten in Ihren mit Geotags versehenen
Fotos oder Filmen können Sie bzw. Ihr Standort von anderen
Personen identiziert werden. Seien Sie daher vorsichtig,
wenn Sie diese Bilder mit anderen teilen, zum Beispiel beim
Veröffentlichen von Fotos im Internet, wo diese von vielen
anderen Personen betrachtet werden können.
Aus CANON iMAGE GATEWAY gelöschte Bilder können nach
einiger Zeit nicht mehr angezeigt werden.
Sie können keine Bilder anzeigen, die gesendet wurden, bevor
die Bild-Sync-Einstellungen so geändert wurden, dass mit dem
Smartphone navigiert und heruntergeladen werden kann.
Details zur Verwendung von Canon Online Photo Album enthält
die Canon Online Photo Album-Hilfe.