Operation Manual

<Aus>
<Ein>
<Zustandsh. Adr. r
eg.>
<Aus>
<Ein>
<Zustandsl. Adr. reg.>
<Aus>
<Ein>
<Intervall DNS Dynamisches Update>
0 bis 24 bis 48 (Std.)
<Einstellungen mDNS>
Legen Sie die Einstellungen für die V
erwendung von DNS-Funktionen ohne DNS-Server fest.
Kongurieren von DNS(P
. 65)
<Aus>
<Ein>
<IPv4-Na. f. mDNS verw.>
<Aus>
<Name mDNS>
<Ein>
<Einstell.DHCP-Option>
W
enn DHCP aktiviert ist, wählen Sie mithilfe dieser Einstellungen aus, ob die optionalen DHCP-Funktionen
verwendet werden sollen, um die DNS-Serveradresse oder den Domänennamen abzurufen.
Kongurieren von DNS(P
. 65)
<DNS-Serveradresse erfassen>
<Aus>
<Ein>
<Domänennamen erfassen>
<Aus>
<Ein>
<WINS-Einstellungen>
Legen Sie die Einstellungen für WINS (Windows Internet Name Service) fest, womit ein NetBIOS-Name für die
IP-Adr
essauösung in einer gemischten NetBIOS- und TCP/IP-Netzwerkumgebung bereitgestellt wird.
Kongurieren von WINS(P
. 71)
<WINS-Auösung>
<Aus>
<Ein>
<WINS-Server
adresse>: 0.0.0.0
<Einstellungen LPD>
Aktivieren oder deaktivieren Sie LPD, ein Druckprotokoll, das auf jeder Hardwareplattform und unter jedem
Betriebssystem verwendet wer
den kann. Sie können auch das Zeitlimitintervall für den Empfang festlegen, nach
dem der Druckvorgang abgebrochen wird, wenn der Druckdatenempfang unterbrochen wurde.
Kongurieren von Druckprotokollen und WSD-Funktionen(P. 51)
Liste der Menüeinstellungen
317