Operation Manual

Erzeugt einen scharfen Druck mit starkem Kontrast von Helligkeit und Dunkelheit. Es eignet sich für den
Druck von Bilddaten, wie beispielsweise Fotobilddaten.
<Gr
adation>
Erzeugt einen Druck mit weichen Abstufungen und glatten Kanten. Es eignet sich zum Drucken von
Zeichnungen oder Graken, die Abstufungen enthalten.
<Hohe Auösung>
Im Vergleich zu <Auösung> ergibt sich ein feinerer Druck, die Qualitätsstabilität ist jedoch etwas geringer.
Es eignet sich für den Ausdruck von Zeichen- bzw. Feinliniendaten oder CAD-Daten mit scharfen Kanten.
<BarDIMM>
*1
Mit dieser Einstellung können Sie Barcodes drucken, die vom Barcode Printing Kit unterstützt werden. Wenn
<Aktivieren> ausgewählt wird, generiert das Gerät Barcodes, wenn es Barcodebefehle vom Host-Computer
empfängt. Wenn <Deaktivieren> ausgewählt wird, werden keine Barcodes generiert, auch wenn
Barcodebefehle vom Host-Computer gesendet werden.
<Deaktivieren>
<Aktivieren>
<Menü> <Funktionseinstellungen> <Drucker> <Druckereinstellungen> <PCL>
<BarDIMM> Wählen Sie <Deaktivieren> oder <Aktivieren>
Zur
Aktivierung des Menüs BarDIMM muss das Barcode Printing Kit aktiviert werden. Wenn Sie keine
Barcodes drucken, sollten Sie das Menü BarDIMM unbedingt deaktivieren. Andernfalls kann sich die
Verarbeitungsgeschwindigkeit von normalen Druckaufträgen verringern.
Die
Standardeinstellung lautet <Deaktivieren>. Wenn Sie das Barcode Printing Kit aktivieren, ändert sich
die Einstellung in <Aktivieren>.
<FreeScape>
*1
Geben Sie den AEC (Alternativer Escape-Code) an, der für Barcodebefehle verwendet werden soll, wenn der
Host-Computer den Standard-Escape-Code nicht unterstützt.
<Aus>
<~>
<">
<#>
<$>
</>
<\>
<?>
<{>
<}>
<|>
Liste der Menüeinstellungen
363