Operation Manual

Konfigurieren Sie die Farbeinstellungen, wie Helligkeit, Kontrast und Farbton. Die angezeigten Optionen variieren abhängig von den für
[Farbmodus] ausgewählten Einstellungen (
Festlegen der Einstellungen für Dokumente und den Farbmodus). Wenn
[Textverbesserung] ausgewählt ist, können Sie diese Einstellungen nicht konfigurieren.
[Autom. Tonwert]
Diese Option passt den Farbton des Bildes automatisch an.
[Staub und Kratzer reduzieren]
Durch diese Option sind Staub oder Kratzer auf dem Dokument weniger deutlich sichtbar. Bei der Einstellung [Hoch]
sind große Kratzer und Staub weniger deutlich sichtbar, aber möglicherweise gehen dabei Bilddetails verloren.
[Farbkorrektur]
Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Sie für [Farbmodus] die Option [Farbe] wählen. Hierbei werden verblasste Farben
des Dokuments korrigiert oder die Farbsättigung von matten Dokumenten wird verstärkt. Bei [Hoch] werden verblasste
Farben stark korrigiert, aber dabei kann sich der Farbton des gesamten Bildes ändern.
[Bildglättung]
Bei dieser Option wird die Körnigkeit reduziert, um einen glatten Farbton zu schaffen, wenn Fotos gescannt werden,
die mit einem Hochgeschwindigkeitsfilm aufgenommen wurden. Bei [Hoch] wird die Bildkörnung stark reduziert, aber
dabei kann auch die Bildschärfe reduziert werden oder die Bildqualität kann sich verschlechtern.
[Scharfzeichnen verwenden]
Diese Option betont die Kanten und Linien im Bild, wodurch eine schärfere Darstellung erzielt wird.
[Entrastern verwenden]
Diese Option reduziert Farbungleichmäßigkeiten und den Moiré-Effekt, der beim Scannen gedruckter Bilder entsteht.
Anpassen der Helligkeit und Farbe
(Helligkeit/Kontrast)
Diese Option passt die Helligkeit und den Kontrast (den Unterschied zwischen den hellen und dunklen Teilen) des
Bildes an. Um die Anpassung mit der Überprüfung eines Diagramms vorzunehmen, klicken Sie oben rechts im
Bildschirm auf
.
㻝㻠㻜㻌㻛㻌㻟㻠㻝