Operation Manual

Scannen mithilfe einer Anwendung
164C-04L
Sie können Dokumente über Anwendungen wie Bildverarbeitungs- oder
T
extverarbeitungssoftware scannen. Das gescannte Bild wird direkt in die Anwendung
geladen, sodass Sie es sofort bearbeiten oder verarbeiten können. Die folgenden
Schritte variieren abhängig von der Anwendung.
Die Anwendung muss mit TW
AIN oder WIA
*
kompatibel sein. Weitere Informationen nden Sie in der
Bedienungsanleitung für Ihre Anwendung.
*
TWAIN ist ein Standard zur Verbindung von Bildeingabegeräten, wie zum Beispiel Scannern, mit Computern. WIA ist eine
Funktion, die ein integrierter Standard unter Windows ist.
1
Legen Sie das Dokument oder die Dokumente ein.
Einlegen von Dokumenten(P. 42)
Abhängig
von der Anwendung werden das zweite oder nachfolgende Dokumente möglicherweise nicht
gescannt oder es wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Legen Sie in diesem Fall die
Dokumente nacheinander ein und scannen Sie sie so.
Wenn <Auto Online für Remote-Scan> auf <Aus> gesetzt ist, müssen Sie auf dem Bildschirm <Startseite>
auf <Scan>
<Remote-Scanner> tippen, um das Gerät online zu schalten. Auto Online für Remote-
Scan(P
. 550)
2
Wählen Sie in der Anwendung den Befehl, mit dem das Scannen gestartet wird.
Wie Sie den Befehl zum Starten des Scannens auswählen, hängt von der Anwendung ab. W
eitere
Informationen dazu nden Sie im Handbuch zur Anwendung.
3
Wählen Sie den Scannertreiber für das Gerät aus.
W
ählen Sie ScanGear MF oder WIA.
4
Kongurieren Sie die ge
wünschten Scaneinstellungen.
W
eitere Informationen zu den Scaneinstellungen von ScanGear MF nden Sie unter
Kongurieren von
Scaneinstellungen in ScanGear MF
(P. 251) .
Verwenden des Geräts als Scanner
249