Operation Manual

4
Wählen Sie einen Empfänger aus dem Adressbuch aus.
Anweisungen zum V
erwenden des Adressbuchs nden Sie in
Angeben aus dem Adressbuch(P. 280) .
Dir
ektauswahl von Empfängern durch Eingabe von Nummern für die kodierte Wahl. Sie können auch zuvor
verwendete Empfänger angeben.
Direktauswahl von Empfängern durch Eingabe von Nummern für die kodierte Wahl(P. 283)
Angeben von zuvor verwendeten Empfängern(P. 289)
5
Legen Sie die gewünschten Scaneinstellungen fest.
Tippen Sie auf die Einstellungen. Festlegen detaillierter Einstellungen(P. 265)
Der
Dateiname eines gescannten Dokuments wird automatisch auf Grundlage des folgenden Formats
zugewiesen: "Kommunikationsverwaltungsnummer (vierstellig)_Datum und Uhrzeit des
Sendevorgangs_Dokumentennummer (dreistellig).Dateierweiterungsname".
Beispiel für einen Dateinamen: Wenn ein einseitiges Dokument in eine PDF-Datei umgewandelt und am
17. Oktober 2015 um 19:00:05 gesendet wird.
"0045_151017190005_001.pdf"
Sie können die Dateinamen nicht selbst festlegen.
6
Drücken Sie
, um das Scannen zu starten.
Das Scannen des Dokuments beginnt.
Zum
Abbrechen des Scanvorgangs tippen Sie auf <Abbrechen>
<Ja>. Abbrechen des
Sende
vorgangs von Dokumenten (E-Mail/Gemeinsamer Ordner)(P. 263)
Wenn Sie in Schritt 1 Dokumente in die Zufuhr einlegen
W
enn das Scannen abgeschlossen ist, werden die gescannten Dokumente im gemeinsamen Ordner
gespeichert.
Wenn Sie in Schritt 1 Dokumente auf das Vorlagenglas legen
Gehen Sie wie unten erläutert vor, wenn das Scannen abgeschlossen ist (es sei denn, Sie haben in Schritt 5 JPEG
als Dateiformat ge
wählt).
1
Wenn weitere Dokumentenseiten gescannt werden sollen, legen Sie die nächste Seite auf das
V
orlagenglas, und drücken Sie
.
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle ge
wünschten Seiten gescannt wurden.
Verwenden des Geräts als Scanner
261