Operation Manual

Kongurieren von DNS bei IPv4
1
Klicken Sie in [Bearbeiten] auf [Einstellungen IPv4].
2
Kongurieren Sie die IPv4-DNS-Einstellungen.
W
elche Optionen eingestellt werden können, hängt vom Gerätemodell ab.
[DNS-Einstellungen]
[Adr
esse primärer DNS-Server]
Geben Sie die IP-Adresse eines DNS-Servers ein.
[Adresse sekundärer DNS-Server]
Geben Sie die IP-Adresse eines sekundären DNS-Servers ein, sofern vorhanden.
[Hostname]
Geben Sie bis zu 47 alphanumerische Zeichen für den Hostnamen des Geräts ein, der beim DNS-
Server registriert werden soll.
[Domänenname]
Geben Sie bis zu 47 alphanumerische Zeichen für die Domäne ein, zu der das Gerät gehört, wie
beispielsweise "example.com".
[DNS Dynamisches Update]
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die DNS-Datensätze dynamisch aktualisiert werden
sollen, sobald sich die IP-Adresse des Geräts ändert. Wenn die Aktualisierungen in einem festen
Intervall erfolgen sollen, geben Sie dieses in Stunden in das Textfeld [Intervall DNS Dynamisches
Update] ein.
[Einstellungen mDNS]
[mDNS verwenden]
Das von Bonjour implementierte mDNS (Multicast-DNS) ist ein Pr
otokoll zur Zuordnung von
Hostnamen zu IP-Adressen ohne DNS. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um mDNS zu aktivieren,
und geben Sie den mDNS-Namen in das Textfeld [Name mDNS] ein.
Netzwerk
390