Operation Manual

Festlegen einer PIN für das Adressbuch
164C-081
Das Adressbuch können Sie so einstellen, dass Anwender zum Hinzufügen neuer
oder zum Bearbeiten vorhandener Eintr
äge eine PIN eingeben müssen. Durch das
Festlegen einer PIN für das Adressbuch können Sie das Risiko verringern, dass
Dokumente an unbeabsichtigte Empfänger gesendet werden, da Änderungen am
Adressbuch dann nur von Anwendern vorgenommen werden können, die die PIN
kennen.
1
Tippen Sie auf dem Bildschirm <Startseite> auf <Menü>.
2
Tippen Sie auf <Einstellungen Systemverwaltung>.
Wenn ein Bildschirm zur Eingabe einer PIN angezeigt wird, geben Sie mit den Zahlentasten die PIN ein, und
tippen Sie auf <Anwenden>.
Einstellen der Systemmanager-PIN(P. 409)
3
Wählen Sie <SE-Funktion beschränken>
<PIN Adressbuch>.
4
Legen Sie die PIN für die Bearbeitung des Adressbuchs fest.
Geben Sie mit den Zahlentasten eine maximal 7-stellige Zahl ein, und tippen Sie auf <Anwenden>.
W
enn die Meldung <PIN (Bestätigen)> angezeigt wird, geben Sie die PIN zur Bestätigung erneut ein.
Sie k
önnen keine PIN festlegen, die lediglich aus Nullen besteht, also "00" oder "0000000".
Zum Deaktivieren der PIN drücken Sie
, um die PIN zu löschen, sodass das Textfeld leer ist, und tippen
Sie auf <Anwenden>.
Wenn Sie die Sicherheit weiter verbessern möchten, haben Sie über das Festlegen einer Adressbuch-PIN hinaus
folgende Möglichk
eiten:
Einschränken des Hinzufügens neuer Empfänger
Einschränken der verfügbaren Empfänger(P. 429)
Deaktivier
en der PC-Faxfunktion
Unterbinden von PC-Faxen(P. 431)
LINKS
Speichern von Daten im Adressbuch(P. 61)
Speichern des Adressbuchs über Remote UI(P. 481)
Sicherheit
427