Operation Manual

Auösung
200 x 100 dpi (Normal)
200 x 200 dpi (Fein)
200 x 200 dpi (Foto)
200 x 400 dpi (Superfein)
Dichte
Neun Stufen
Doppelseitig. Original
*2
Aus
Buchtyp
Kalendertyp
Schärfe
Sieben Stufen
Name der Einheit reg.
Speichern Sie den Namen eines Unternehmens oder einer Person. Speichern der Faxnummer und des
Ger
ätenamens(P. 112)
Der gespeicherte Name wird als Absenderinformation an den Empfänger gesendet.
Kopfzeile(P. 518)
ECM SE
Aktivieren oder deaktivieren Sie ECM (Error Correction Mode). ECM prüft Faxe auf Datenfehler und korrigiert sie.
Informationen zum Reduzier
en von Fehlern in empfangenen Faxen nden Sie in
ECM EM(P. 519) .
Aus
Ein
ECM muss am Ger
ät und am anderen Faxgerät aktiviert sein, da die Fehlerprüfung am Sende- und am
Empfangsgerät vorgenommen wird.
Auch wenn ECM aktiviert ist, kann es aufgrund des Zustands der Telefonleitung zu Fehlern kommen.
Die Datenverarbeitung kann bei aktiviertem ECM länger als üblich dauern, da beim Übertragen der
Daten auf Fehler geprüft wird und diese gegebenenfalls korrigiert werden.
<Menü> <Faxeinstellungen> <SE-Funktionseinstellungen> <ECM SE> <Ein>
Pausenzeit einstellen
*1
Wenn Sie zum Beispiel einen Anruf tätigen, indem Sie "0 - (Pause) - (Telefonnummer)" wählen, wird 0 zuerst
ge
wählt und ein paar Sekunden später die Telefonnummer. Wenn Sie Faxe ins Ausland senden, müssen Sie die
Empfänger angeben, indem Sie "(internationale Vorwahl) - (Ländervorwahl) - (Vorwahl) - (Faxnummer)" wählen,
aber fortlaufende Ziffern, die ohne Pausen eingegeben werden, werden möglicherweise nicht richtig erkannt.
Versuchen Sie in diesem Fall, eine Pause nach der internationalen Vorwahl oder vor der Faxnummer
einzugeben. Wenn der Code oder die Nummer dennoch nicht korrekt erkannt wird, ändern Sie die Dauer der
Pause. Anweisungen zum Eingeben einer Pause nden Sie unter Schritt 3 von
Senden von Faxen(P. 118) .
Liste der Menüeinstellungen
516