Operation Manual

Einlegen von Papier
164C-00W
Sie k
önnen Papier in die Papierkassette oder die manuelle Zufuhr einlegen. Legen Sie das Papier, das Sie in der Regel
verwenden, in die Papierkassette ein. Die Papierkassette ist praktisch für große Papiermengen. Verwenden Sie die
manuelle Zufuhr, wenn Sie vorübergehend Papier eines anderen Formats oder Typs als in der Papierkassette
verwenden. Informationen zu den verfügbaren Papierformaten nden Sie unter
Papier(P. 668) .
Papiertypen und Einstellungen am Gerät
In der Tabelle unten nden Sie Informationen zum V
ornehmen der Papiereinstellungen je nach Typ und
Gewicht des in die Papierquelle eingelegten Papiers. Weitere Informationen zum Vornehmen der
Papiereinstellungen am Gerät nden Sie in
Angeben von Papierformat und -typ(P. 57) . Informationen
dazu, wie viel Papier in jede Papier
quelle eingelegt werden kann, nden Sie in
Papier(P. 668) .
Papiertyp Papiergewicht
Papiereinstellung
am Ger
ät
Normalpapier 60 bis 89 g/m²
<Normal (60-89 g/m²)>
<Normal L (60-89 g/m²)>
*
Recyclingpapier 60 bis 89 g/m² <Recycling (60-89 g/m²)>
Farbiges Papier 60 bis 89 g/m² <Farbig (60-89 g/m²)>
Schweres Papier
90 bis 120 g/m² <Schwer 1 (90-120 g/m²)>
121 bis 163 g/m² <Schwer 2 (121-163 g/m²)>
Bond Papier
60 bis 90 g/m² <Bond 1 (60-90 g/m²)>
91 bis 120 g/m² <Bond 2 (91-120 g/m²)>
121 bis 163 g/m² <Bond 3 (121-163 g/m²)>
Briefumschlag
<Briefumschlag>
Etiketten <Etiketten>
Indexkarte <Indexkarte>
*
W
enn bei der Einstellung <Normal (60-89 g/m²)> der Ausdruck gewellt ist, geben Sie <Normal L (60-89 g/m²)> an, und wiederholen Sie
den Druckvorgang.
Verwenden Sie nicht folgende Arten von Papier:
Zerknittertes oder gefaltetes Papier
Ge
welltes oder sich aufrollendes Papier
Eingerissenes Papier
Grundfunktionen
46