Operation Manual

Ezienzfunktionen
164C-0C5
Adressbuch
Wenn Sie Fax- und E-Mail-Adressen in das Adressbuch eingeben, sparen Sie sich die Mühe, bei jedem
Sendevorgang die Ziffern und Buchstaben einzeln einzugeben. Durch Speichern häug verwendeter Empfänger
unter der <Zielwahl> können Sie die Empfänger jederzeit schnell anzeigen. Sie können die Adressbuchdaten auf
einem Computer speichern und so eine Sicherungskopie wichtiger Kontaktdaten anlegen.
So
verwenden Sie das Gerät zur Eingabe von Adressen in das Adressbuch:
Speichern von Daten im
Adr
essbuch(P. 61)
So verwenden Sie Ihren Computer zur Eingabe von Adressen in das Adressbuch:
Speichern des
Adr
essbuchs über Remote UI(P. 481)
So wählen Sie eine Adresse im Adressbuch als Faxempfänger aus:
Angeben aus dem
Adr
essbuch(P. 125)
So wählen Sie eine Adresse im Adressbuch als E-Mail-Empfänger aus:
Angeben aus dem
Adr
essbuch(P. 280)
So speichern Sie mit Remote UI Adressen im Adressbuch auf Ihrem Computer oder exportieren mit
Remote UI Adressen im Adressbuch von Ihrem Computer in das Gerät:
Speichern/Laden des
Adr
essbuchs über Remote UI(P. 477)
So speichern Sie mit der mitgelieferten Software Adressen im Adressbuch auf Ihrem Computer oder
exportieren mit der mitgelieferten Software Adressen im Adressbuch von Ihrem Computer in das Gerät:
Importieren/Exportieren von Adressbuchdaten mit der enthaltenen Software(P. 170)
Schnelltasten zum Kopieren und Scannen
Mit den Schnelltasten auf dem Bedienfeld können Sie sich das erneute Kongurier
en der immer gleichen
Einstellungen ersparen. Mit der Schaltäche <Pap. sparen> können Sie zwei oder vier Seiten auf ein Blatt
kopieren und so Papier sparen. Wenn Ihr Gerät das doppelseitige Drucken unterstützt, können Sie beim
Kopieren auch beide Seiten des Blatts bedrucken. Zum Scannen können Sie unter den Schaltächen <Scan ->
Anhang
654