Operation Manual

Speichern von Daten im Adressbuch
164C-014
Sie können häug verwendete Fax-/Scan-Empfänger im Adr
essbuch speichern und
bei Bedarf mühelos auswählen. Sie können bis zu 104 Empfänger im Adressbuch
speichern. Sie können die Empfänger alphabetisch in Listen im Adressbuch suchen,
oder Sie können eine dreistellige Nummer (Nummer für kodierte Wahl) eingeben (
Speichern von Empfängern im Adressbuch(P. 62) ). Außer
dem können Sie die
Empfänger mit den folgenden Funktionen besonders schnell angeben.
Zielwahl
W
enn Sie viele Adressen im Adressbuch speichern, dauert es länger, den gewünschten Empfänger zu nden. Sie
können dies vermeiden, indem Sie häug verwendete Empfänger als Zielwahlnummern speichern. Auf diese Weise
können sie über die Zielwahlschaltächen auf dem Bildschirm <Startseite> angezeigt werden. Sie können bis zu 4
Empfänger für die Zielwahl speichern.
Speichern von Empfängern als Zielwahl(P. 66)
Gruppenwahl
Sie k
önnen mehrere bereits gespeicherte Empfänger auswählen und zusammen als Gruppe speichern. Damit können
Sie Faxe oder E-Mails gleichzeitig an mehrere Empfänger senden. Sie können bis zu 50 Empfänger für eine Gruppe
speichern. Gruppen können auch als Zielwahl gespeichert werden.
Speichern mehrerer Empfänger für die
Gruppenwahl(P
. 70)
V
erwenden Sie den Computer zur Registrierung eines gemeinsamen Ordners als Scanziel.
Festlegen eines gemeinsamen Ordners als Speicherort(P. 380)
Speichern des Adressbuchs über Remote UI(P. 481)
Sie k
önnen das Adressbuch als Datei auf dem Computer speichern (aber Sie können es nicht mit dem
Computer bearbeiten). Sie können ein gespeichertes Adressbuch auch vom Computer auf das Gerät
importieren.
Speichern/Laden des Adressbuchs über Remote UI(P. 477)
Sie k
önnen eine Liste der im Adressbuch gespeicherten Empfänger ausdrucken.
Adressbuchliste(P. 637)
Scanziele (E-Mail-Adr
essen und gemeinsame Ordner) können nur auf dem MF249dw / MF247dw registriert
werden.
Grundfunktionen
61