Operation Manual

Dokumente, die kleiner als 127 mm x 178 mm (5 Zoll x 7 Zoll) sind, z. B. Taschenbuchseiten,
deren Buchrücken abgeschnitten ist
Originale, die auf dünnem weißem Papier gedruckt sind
Lange und schmale Originale, z. B. Panoramafotos
Der Scanvorgang über den ADF kann bei der ersten Seite länger dauern.
Dokument (Document)
Scannt das Original auf der Auflagefläche oder im ADF, wobei die optimierten Einstellungen zum
Scannen von Dokumenten angewendet werden.
Foto (Photo)
Scannt das Original auf der Auflagefläche als Foto, wobei die optimierten Einstellungen zum
Scannen von Fotos angewendet werden.
7.
Legen Sie die Scaneinstellungen fest.
Legen Sie die Scaneinstellungen in der richtigen Reihenfolge fest.
Hinweis
Informationen zu den Einstellungselementen:
Vornehmen von Einstellungen zum Scannen über das Bedienfeld am Gerät
Fahren Sie mit Schritt 8 fort, wenn Automatischer Scan (Auto scan) unter Dokumenttyp
(Document type) ausgewählt ist.
1. Stellen Sie sicher, dass Scangröße (Scan size) ausgewählt ist, und drücken Sie dann die Taste
OK.
2. Drücken Sie die Taste , um die Scangröße auszuwählen, und anschließend die Taste OK.
3. Stellen Sie sicher, dass Datenformat (Data format) ausgewählt ist, und drücken Sie dann die
Taste OK.
4. Drücken Sie die Taste , um das Datenformat auszuwählen, und anschließend die Taste OK.
5. Stellen Sie sicher, dass Scanauflösung (Scan resolution) ausgewählt ist, und drücken Sie dann
die Taste OK.
6.
Wählen Sie mit der Taste die Scanauflösung aus, und drücken Sie dann die Taste OK.
Der Scan-Standby-Bildschirm wird angezeigt, nachdem alle Einstellungen festgelegt wurden.
8. Legen Sie das Originaldokument auf die Auflagefläche oder in den ADF.
9. Drücken Sie zum Scannen in Farbe die Taste Farbe (Color) bzw. zum Scannen in
Schwarzweiß die Taste Schwarz (Black).
Hinweis
Wenn Sie die gescannten Daten über WSD an den Computer weiterleiten, drücken Sie die Taste
Farbe (Color).
640