Service manual

GV 30, GV 50 Allgemeiner Teil / General Section
GRUNDIG Service 1 - 21
DEUTSCH
63
UHRZEIT UND DATUM EINSTELLEN
_______________
Uhrzeit und Datum automatisch aktualisieren
Wenn auf Programmplatz 1 des Videorecorders ein Fernseh-Programm mit
Videotext eingestellt ist, dann aktualisiert der Videorecorder damit seine „inter-
ne“ Uhr.
Diese Aktualisierung wird regelmäßig an Sonntagen zwischen 3 Uhr und 6 Uhr
durchgeführt, dadurch erkennt der Videorecorder auch die Sommer-/Winter-
zeitumstellung.
Uhrzeit und Datum manuell einstellen
1
Fernsehgerät einschalten und am Fernsehgerät den Programmplatz »Afür
den Videorecorder wählen.
2
Hauptmenü mit »
i
INFO« aufrufen.
3
Zeile » GRUNDEINSTELLUNG« mit »
C
« oder »
D
« wählen und mit
» OK « aktivieren.
4
Zeile » UHR« mit »
C
« oder »
D
« wählen und mit » OK « aktivieren.
– Das Menü »UHR« erscheint, die Anzeige »ZEIT« ist markiert.
5
Uhrzeit mit » 0 … 9 « vierstellig eingeben.
6
Datum mit » 0 … 9 « vierstellig eingeben.
7
Jahr mit » 0 … 9 « zweistellig eingeben.
Hinweis:
– Die Anzeige »
*
« bedeutet Automatische Aktualisierung der Uhrzeit an.
Zum Abschalten dieser Funktion die Anzeige »
*
« mit »
E
« wählen und
mit »
C
« oder »
D
« abschalten (Anzeige » «).
8
Einstellung mit » OK « beenden.
UHR
ZEIT DATUM JAHR
12:–– / ––
*
0-9 :DATEN
<>
:WÄHLEN
ɶʺ
:ÄNDERN
INFO : ENDE
UHR
ZEIT DATUM JAHR
12:00 10/5 00
*
0-9 :DATEN
<>
:WÄHLEN
ɶʺ
:ÄNDERN
INFO : ENDE
DEUTSCH
65
BESONDERHEITEN
_____________________________________________________________________
Bedienebene des Videorecorders wählen
Mit Ihrer Fernbedienung können verschiedene GRUNDIG Videorecorder unab-
hängig voneinander bedient werden.
Fragen Sie Ihren Fachhändler, welche GRUNDIG Videorecorder hierfür geeig-
net sind.
Damit sich beide Videorecorder nicht gegenseitig stören, muss die Bedienebene
des GV 5053 umgestellt werden.
1
Zeile » VCR NO.« mit »
C
« oder »
D
« wählen.
2
» 2« (oder » 1«) mit »
F
« oder »
E
« wählen und mit » OK « bestätigen.
3
Einstellung mit »
i
INFO« beenden.
– Der GV 5053 ist auf Bedienebene 2 eingestellt. Für die Bedienung des
GV 5053 muss jetzt » VIDEO 2« gedrückt und gehalten werden und
dabei die jeweils benötigte Taste gedrückt werden.
Betrieb mit einem Fernsehgerät
mit dem Format 16:9
Hierfür ist es notwendig, die Eingangs-Buchsen des Videorecorders anzupassen.
1
Zeile » 16 : 9 « mit »
C
« oder »
D
« wählen.
2
» AUTO« mit »
F
« oder »
E
« wählen und mit » OK « bestätigen.
3
Einstellung mit »
i
INFO« beenden.
OSD-MODE AUS
VCR NO. 1
16:9 AUTO
NTSC PB PAL TV
AUTO POWER OFF AUS
AV2–IN AV2–IN
ɶʺ
:WÄHLEN
‹›
:ÄNDERN
OK :EINGABE INFO:ENDE
OSD-MODE AUS
VCR NO. 1
16:9 AUTO
NTSC PB PAL TV
AUTO POWER OFF AUS
AV2–IN AV2–IN
ɶʺ
:WÄHLEN
‹›
:ÄNDERN
OK :EINGABE INFO:ENDE