Datasheet

Produktinformationen und Datenblätter unter www.productselection.net
2
EM100/EM300
Intelligente modulare Netzanalysatoren
Kompakt und leistungsfähig
Die Kontrolle der Energiekosten ist ein sehr wichtiges Thema.
Um die Energiekosten möglichst detailliert zu erfassen, ist eine
Messung in jedem Energie- und Unterverteiler notwendig.
Um die Energieeffizienz zu optimieren, ist es erforderlich,
den Energieverbrauch der einzelnen Lastkreise in Gebäuden
oder Anlagen zu messen.
In einem Haus ist es z.B. wichtig, die Energiekosten für Hei-
zung und/oder Wärmepumpe zu messen sowie zu doku-
mentieren. In großen Gebäuden, wie Kranken- oder Büro-
häusern, ist es notwendig ein detailliertes Energieprofil zu
erstellen. Hierzu muss jede Station, jede Abteilung und/oder
jeder einzelne Servicebereich (wie Aufzüge, Klima technik
oder Heizung) separat profiliert werden.
Herstellungskosten steigen stetig, daher ist eine detaillierte
Messung der Energieverbräuche in Produktionsstätten unum-
gänglich. Durch exakte Messungen können die Stromkosten
für jedes produzierte Teil bestimmt und gegebenenfalls genau
gesteuert und optimiert werden.
Die EM100- und EM300-Serien sind die ideale Lösung, um
alle relevanten Informationen für eine korrekte und effiziente
Energiekostenoptimierung zu sammeln. Somit ist es auf ein-
fachem Weg möglich, die nach DIN EN ISO 50001 erforder-
lichen Energieverbrauchsdaten in Gebäuden oder Anlagen
zu erfassen und auszuwerten.
Die EM100- und EM300-Serien sind unkompliziert und sehr
einfach zu bedienen. Der Touchscreen ermöglicht auf kleins-
tem Raum eine gut ablesbare Anzeige sowie eine mühelose
Programmierung und Parametrierung des Energiezählers.
Die Vorteile der EM100- und EM300-Serie
Energiezähler mit Touchscreen
7- bis 3x 8-stelliges LCD-Display (je nach Modell).
Wirk- und Blindenergie, Wirk-, Blind- und Scheinleistung,
Leistungsbedarf und Spitzen, Ströme, Spannungen, Leis-
tungsfaktoren sowie Frequenz
LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
inkl. Timeout-Funktion
Wechselstromzähler mit Direktmessung
von 45 A bis 100 A
• Wechselstromzähler mit RS485-Schnittstelle
• Modbus- oder M-Bus-Schnittstelle
Kostengünstiger Wechselstromzähler mit
elektromechanischem Rollenzählwerk
• Doppel-Tarifzähler
Ultraschmaler Drehstromzähler für die Direktmessung bis
65 AAC, mit nur 3-DIN-Baubreite (52,5 mm)
Allgemeine technische Daten EM100-Serie:
Klasse 1 (kWh) gemäß EN62053-21
Klasse B (kWh) gemäß EN50470-3
Genauigkeit: Strom und Spannung: ±0,5% RDG
Messgrößen: kWh, kvarh, W, V
LN
, A, PF, Hz und
var (EM110 nur kWh)
TRMS-Messungen (Spannung/Strom)
Schutzart (Vorderseite): IP51
CE-Zulassung, MID
Allgemeine technische Daten EM300-Serie:
Klasse 1 (kWh) gemäß EN62053-21
Klasse B (kWh) gemäß EN50470-3
Klasse 2 (kvarh) gemäß EN62053-23
Genauigkeit: Strom und Spannung: ±0,5% RDG
Systemgrößen: W, VA, Var
1-Phasen-Messgrößen: W, V
LN
, A, PF, Hz und var
Messungen der Gesamtenergie kWh und kvarh
TRMS-Messungen (Spannung/Strom)
Schutzart (Vorderseite): IP51
CE-Zulassung, MID