Datasheet

Die Angaben unterliegen unangekündigten Änderungen EM24 DIN DS DEU 220515 9
EM24 DIN
Ausgang Modell Anmerkung
Open
Kollektorausgang
Modell “AV9” mit Option “O2”
Das Instrument funktioniert auch wenn bis zu 2
Phasen fehlen (4 Leitersys. Phase -Nulleiter ) bzw.
wenn ein Phase fehlt (3 Leitersys. Phase - Phase).
Relaisausgang
Modell “AV9” mit Option “R2”
Neutralleiter muss immer vorhanden sein. Das
Instrument arbeitet auch wenn Phase 3 fehlt.
Phase 1 und Phase 2 müssen jedoch vorhanden-
sein.
Schnittstelle
RS485 Modell “AV9” mit Option “IS”
Dupline-
Schnittstelle
Modell “AV2” mit Option “DP”
Das Instrument funktioniert auch wenn bis zu 2
Phasen fehlen (4 Leitersys. Phase -Nulleiter ) bzw.
wenn ein Phase fehlt (3 Leitersys. Phase - Phase).
Relaisausgang
Modell “AV2” mit Option “R2”
Schnittstelle
RS485 Modell “AV2” mit Option “IS”
Betriebsartanmerkungen (nur Version „Eigenstromversorgung‰ )
Genauigkeit (Gemäß EN50470-3 und EN62053-23
kWh, Genauigkeit (Anzeigeendwert) je nach Strom
Fehlerprozentsatzgrenzen für Klasse Index B
5A (I
n
)
10A (I
ref
)
5A (I
n
)
10A (I
ref
)
0,25A (I
tr
)
1A (I
tr
)
0,25A (I
tr
)
1A (I
tr
)
0,05A (I
min
)
0,5A (I
min
)
Genauigkeitsgrenzen (Wirkenergie)
minimaler Laststrom: 10mA (AV5-6), 40mA (AV2-9)
kvarh, Genauigkeit (Anzeigeendwert) je nach Strom
Fehler
Genauigkeitsgrenzen (Blindenergie)
minimaler Laststrom: 10mA (AV5-6), 40mA (AV2-9)
cosj
=1
cosj
=L0,5
oder C0,8
10A (I
max
)
65A (I
max
)
10A (I
max
)
65A (I
max
)
5A (I
n
)
10A (I
b
)
5A (I
n
)
10A (I
b
)
0,25A
1A
0,5A
2A
0,1A
0,5A
0,25A
1A
sinj=1
sinj=0,5
+1%
0%
+1,5%
-1%
-1,5%
+2%
0%
+2,5%
-2%
-2,5%
10A (I
max
)
65A (I
max
)
10A (I
max
)
65A (I
max
)
Genauigkeit (Gemäß EN50470-3 und EN62053-23
kWh, Genauigkeit (Anzeigeendwert) je nach Strom
Fehlerprozentsatzgrenzen für Klasse Index B
5A (I
n
)
10A (I
ref
)
5A (I
n
)
10A (I
ref
)
0,25A (I
tr
)
1A (I
tr
)
0,25A (I
tr
)
1A (I
tr
)
0,05A (I
min
)
0,5A (I
min
)
Genauigkeitsgrenzen (Wirkenergie)
minimaler Laststrom: 10mA (AV5-6), 40mA (AV2-9)
kvarh, Genauigkeit (Anzeigeendwert) je nach Strom
Fehler
Genauigkeitsgrenzen (Blindenergie)
minimaler Laststrom: 10mA (AV5-6), 40mA (AV2-9)
cosj
=1
cosj
=L0,5
oder C0,8
10A (I
max
)
65A (I
max
)
10A (I
max
)
65A (I
max
)
5A (I
n
)
10A (I
b
)
5A (I
n
)
10A (I
b
)
0,25A
1A
0,5A
2A
0,1A
0,5A
0,25A
1A
sinj=1
sinj=0,5
+1%
0%
+1,5%
-1%
-1,5%
+2%
0%
+2,5%
-2%
-2,5%
10A (I
max
)
65A (I
max
)
10A (I
max
)
65A (I
max
)
Genauigkeit (Gemäß EN50470-3 und EN62053-23
kWh, Genauigkeit (Anzeigeendwert) je nach Strom
Fehlerprozentsatzgrenzen für Klasse Index B
5A (I
n
)
10A (I
ref
)
5A (I
n
)
10A (I
ref
)
0,25A (I
tr
)
1A (I
tr
)
0,25A (I
tr
)
1A (I
tr
)
0,05A (I
min
)
0,5A (I
min
)
Genauigkeitsgrenzen (Wirkenergie)
minimaler Laststrom: 10mA (AV5-6), 40mA (AV2-9)
kvarh, Genauigkeit (Anzeigeendwert) je nach Strom
Fehler
Genauigkeitsgrenzen (Blindenergie)
minimaler Laststrom: 10mA (AV5-6), 40mA (AV2-9)
cosj
=1
cosj
=L0,5
oder C0,8
10A (I
max
)
65A (I
max
)
10A (I
max
)
65A (I
max
)
5A (I
n
)
10A (I
b
)
5A (I
n
)
10A (I
b
)
0,25A
1A
0,5A
2A
0,1A
0,5A
0,25A
1A
sinj=1
sinj=0,5
+1%
0%
+1,5%
-1%
-1,5%
+2%
0%
+2,5%
-2%
-2,5%
10A (I
max
)
65A (I
max
)
10A (I
max
)
65A (I
max
)