User manual

Bedienerführung 5165
4
Warnung!
Sorgen Sie stets dafür, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display der Uhr ablesen. Besondere Vorsicht gilt beim Laufen und
anderen Aktivitäten, bei denen Unfall- oder Verletzungsgefahr besteht. Achten
Sie auch darauf, dass Sie nicht durch plötzliches Beleuchten andere Personen
erschrecken oder ablenken.
Plötzliches und unerwartetes Ansprechen der Beleuchtung kann eine
Ablenkung verursachen und dadurch einen Verkehrsunfall mit möglicherweise
schweren Verletzungen zur Folge haben.
Nachstellen der Zeigergrundstellungen
Durch den Einfluss von starken Magnetfeldern oder Stößen kann es vorkommen,
dass der Tempozeiger und die Stunden- und Minutenzeiger der Uhr aus ihren
korrekten Positionen ausdriften. Die Uhr ist so konstruiert, dass der Tempozeiger und
die Stunden- und Minutenzeiger manuell nachgestellt werden können.
Grundstellungen korrigieren
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf D gedrückt, bis
nach etwa drei Sekunden H-SET (
) im oberen
rechten Display und Sub (
Sub
) im unteren rechten
Display erscheint.
Dies ist der Grundstellungen-Korrekturmodus.
2. Kontrollieren Sie die Stellung des Tempozeigers.
Der Tempozeiger ist richtig eingestellt, wenn er auf 50
(12 Uhr) zeigt. Ist dies nicht der Fall, bewegen Sie ihn
bitte mit D im Uhrzeigersinn in die richtige Stellung.
Kontrollieren Sie, dass die Grundstellung des
Tempozeigers richtig eingestellt ist, und drücken Sie
dann C.
Tempozeiger
Korrekte Tempozeiger-
Stellung
3. Kontrollieren Sie die Stellung des Stunden- und des
Minutenzeigers.
Die Zeiger sind richtig eingestellt, wenn sie auf 12 Uhr
zeigen. Ist dies nicht der Fall, bewegen Sie sie bitte
mit D (Uhrzeigersinn) und B (Gegenuhrzeigersinn)
in die richtigen Stellungen.
4. Wenn alle Zeiger korrekt eingestellt sind, drücken Sie
bitte A zum Zurückschalten auf die reguläre Uhrzeit.
Damit bewegen sich der Stunden- und der
Minutenzeiger zur aktuellen Uhrzeit des Urzeitmodus
und der Tempozeiger stellt sich auf 0.
Wenn Sie hier C drücken, schaltet dies zur Einstellung
ab Beginn von Schritt 2 zurück.
Korrekte Stunden-
und Minutenzeiger-
Stellungen
Stunden- und Minutenzeiger
Referenz
In diesem Abschnitt finden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Armbanduhr.
Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise zu den Merkmalen und
Funktionen dieser Uhr.
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie bei blinkender Einstellung im Display zwei bis drei Minuten lang keine
Bedienung mehr vornehmen, verlässt die Uhr automatisch den Einstellmodus.
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie im
Alarmmodus zwei bis drei Minuten lang keine Bedienung mehr vornehmen.
Schnelldurchgang
Bei einer Reihe von Einstellungen dienen die Knöpfe D und B zum Ändern der
Einstellungen. In den meisten Fällen wechselt die Uhr auf Schnelldurchgang,
wenn der jeweilige Knopf dabei gedrückt gehalten wird.
Anfangsanzeigen
Wenn Sie den Stoppuhrmodus, Weltzeitmodus oder Alarmmodus aufrufen,
erscheinen als Erstes wieder die Daten, die beim letzten Schließen des Modus
betrachtet wurden.
Uhrzeitmessung
Wenn Sie die Sekunden auf
00
zurücksetzen, während die aktuelle
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht.
Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
00
zurückgesetzt, ohne dass
sich die Minuten ändern.
Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
Der vollautomatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedlichen
Längen der Monate und die Schaltjahre. Sobald Sie das Datum einmal richtig
eingestellt haben, besteht normalerweise keine Veranlassung, es wieder zu
ändern, es sei denn, die Batterie wurde ausgewechselt.
Im Uhrzeit- und Weltzeitmodus wird die aktuelle Uhrzeit für alle Stadtcodes
entsprechend der für die Heimatstadt eingestellten Uhrzeit jeweils mit Bezug auf
die koordinierte Weltzeit (UTC) berechnet.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung
In direkter Sonne kann die Beleuchtung schwer erkennbar sein.
Die Beleuchtung erlischt automatisch, wenn ein Alarm ausgegeben wird.
Die Beleuchtung schaltet sich entsprechend der eingestellten Beleuchtungsdauer
automatisch wieder aus.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ± 30 Sek./Monat
Digitale Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte (P), Monat, Tag,
Wochentag
Uhrzeitformat: 12 Stunden/24 Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für 2000 bis 2099
Sonstige: Heimatstadtcode (einer von 48 Stadtcodes zuweisbar), Standardzeit/
Sommerzeit
Analoge Uhrzeit: Stunde, Minuten (Zeigerbewegung alle 20 Sekunden)
Stoppuhr:
Messeinheit: 1/1000 Sek.
Messkapazität: 99:59'59,999"
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Rundenzeit, Zwischenzeit
Sonstige: Tempo
Countdown-Timer:
Messeinheit: 1 Sek.
Einstellbereich: 1 Min. bis 24 Std. (1-Minute-Schritte)
Sonstige: Wiederholfunktion
Weltzeit: 48 Städte (29 Zeitzonen)
Sonstige: Sommerzeit/Standardzeit, Vertauschen von Heimat- und Weltzeitstadt
Alarme: Vier tägliche Alarme, ein Schlummeralarm, Stundensignal
Beleuchtung: LED (Licht emittierende Diode), umschaltbare Beleuchtungsdauer
Batterie: Eine Lithium-Batterie (Typ: CR1220)
Ungefähre Batteriebetriebszeit: 3 Jahre mit Typ CR1220
(zehn Sekunden Alarmbetrieb pro Tag, ein Beleuchtungsvorgang (1,5 Sek.) pro
Tag)
Pago Pago
Honolulu
Anchorage
Vancouver
Los Angeles
Edmonton
Denver
Mexico City
Chicago
Miami
Toronto
New York
Santiago
Halifax
St. Johns
Rio De Janeiro
Praia
Lisbon
London
Madrid
Paris
Rome
Berlin
Stockholm
PPG
HNL
ANC
YVR
LAX
YEA
DEN
MEX
CHI
MIA
YTO
NYC
SCL
YHZ
YYT
RIO
RAI
UTC
LIS
LON
MAD
PA R
ROM
BER
STO
City
City
UTC Offset/
Code
GMT Differential
City Code Table
–11
–10
–9
–8
–7
–6
–5
–4
–3.5
–3
–1
0
+1
City
City
UTC Offset/
Code
GMT Differential
Athens
Cairo
Jerusalem
Moscow
Jeddah
Tehran
Dubai
Kabul
Karachi
Delhi
Dhaka
Yangon
Bangkok
Singapore
Hong Kong
Beijing
Taipei
Seoul
To k yo
Adelaide
Guam
Sydney
Noumea
Wellington
+2
+3
+3.5
+4
+4.5
+5
+5.5
+6
+6.5
+7
+8
+9
+9.5
+10
+11
+12
AT H
CAI
JRS
MOW
JED
THR
DXB
KBL
KHI
DEL
DAC
RGN
BKK
SIN
HKG
BJS
TPE
SEL
TYO
ADL
GUM
SYD
NOU
WLG
Based on data as of December 2009.
The rules governing global times (UTC offset and GMT differential) and summer
time are determined by each individual country.
Beleuchtungsdauer einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt, bis
der Displayinhalt zu blinken beginnt. Dies ist die
Einstellanzeige.
2. Drücken Sie neunmal C, um die aktuell eingestellte
Beleuchtungsdauer LT1 oder LT3 anzuzeigen.
3.
Drücken Sie D zum Umschalten der Einstellung zwischen
LT1
(1,5 Sekunden) und
LT3 (
drei Sekunden).
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.