User manual - EXZ70_di

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER
195
Zur Beachtung :
Falls im Ordner „Eigene Dateien“ Ihres Computers
bereits ein Ordner mit dem Namen „DCIM“
vorhanden ist, wird der bereits vorhandene Ordner
„DCIM“ bei Ausführung des vorstehenden Schritts 6
mit dem neu gespeicherten Ordner überschrieben.
Falls der Inhalt des bereits vorhandenen Ordners
„DCIM“ erhalten bleiben soll, ändern Sie bitte dessen
Namen oder verschieben Sie ihn an eine andere
Adresse, bevor Sie einen neuen „DCIM“-Ordner
speichern.
WICHTIG!
Verwenden Sie niemals Ihren Computer für die
Bearbeitung, Löschung, Verschiebung oder
Neubenennung von im Dateispeicher der Kamera
abgespeicherten Bildern. Anderenfalls kann es zu
Problemen mit den von der Kamera verwendeten
Bildverwaltungsdaten kommen, wodurch die Bilder
von der Kamera vielleicht nicht angezeigt werden
können oder ein großer Fehler in der Anzahl der von
der Kamera angezeigten Bildwerten verursacht
werden kann. Kopieren Sie die Bilder immer in Ihren
Computer, bevor Sie eine Bearbeitungs-, Löschungs-,
Verschiebungs- oder Neubenennungsoperation
ausführen.
7.
Abhängig von der laufenden Version von
Windows, verwenden Sie einen der folgenden
Vorgänge, um die USB-Verbindung zu
beenden.
Anwender von Windows XP/98SE/98
Drücken Sie die Stromtaste der Kamera. Nachdem Sie
sichergestellt haben, dass die Betriebslampe der
Kamera nicht grün leuchtet, trennen Sie die Kamera
von dem Computer ab.
Anwender von Windows 2000/Me
Klicken Sie auf die Kartendienste in der Taskleiste auf
der Bildschirmanzeige Ihres Computers, und
deaktivieren Sie die der Kamera zugeordnete
Laufwerksnummer. Danach trennen Sie das USB-
Kabel von der Kamera ab, worauf Sie die Kamera
ausschalten müssen.