Operation Manual

G-22
Verwendung eines voreingestellten Layout für
das Erstellen und Ausdrucken eines Etiketts
1. Während das PRESETS-Menü auf dem Display ange-
zeigt wird, u und i verwenden, um ANORDN. her-
vorzuheben, und danach SET drücken.
.
NDR
O
N
A
U
E
N
N
E
FUR
F
U
A
N
E
HC
S
Ö
L
2. u und i verwenden, um NEU hervorzuheben, und
danach SET drücken.
.
NDR
O
N
A
O
E
D
IV
O
I
DU
A
IETA
D
3. u und i verwenden, um VIDEO hervorzuheben, und
danach SET drücken.
O
E
D
IV
S
H
V
C
S
H
V
mm
8
Achten Sie darauf, daß Sie auch ein bestehendes Etikett
aufrufen können.
4. u und i verwenden, um VHS hervorzuheben, und
danach SET drücken.
4321
5. t und y verwenden, um die Nummer des gewünschten
Layouts (1, 2, 3, 4) hervorzuheben, und danach SET
drücken.
AS
N
ASa
LETIT
Achten sie darauf, daß manche Blöcke bereits Zeichen
enthalten. Sie können diese Zeichen unverändert verwen-
den oder durch neue Zeichen ersetzen.
6. Den in jedem Element zu enthaltenden Text eingeben
und danach SET drücken, um auf das nächste Element
weiterzuschalten.
Um ein in einem Element befindliches Zeichen unverän-
dert zu verwenden, SET drücken, um auf das nächste
Element weiterzuschalten. Um ein Element leer zu belas-
sen, SET drücken, ohne etwas einzugeben.
Wenn Sie SET drücken, nachdem Sie den Text für das
letzte Element eingegeben haben, erscheint das hier ge-
zeigte Menü.
.
NDR
O
N
A
N
IE
N
ETSAK
Z
R
O
H
G
NU
T
HC
I
R
LA
M
R
O
N
LE
G
EIPS
7. Kasten-Ein/Aus, die Druckrichtung (Seite G-18) und ent-
weder Spiegeldurck oder Normaldruck (Seite G-19) spe-
zifizieren.
u und i verwenden, um die Hervorhebung zwischen
den Einträgen zu verschieben, und t und y verwenden,
um jede Einstellung zu ändern.
Durch Einschalten von KASTEN wird das Layout in ei-
nem Kasten eingeschlossen, wenn es ausgedruckt wird.
8. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen ausgeführt
haben, SET drücken.
TIXE
N
EK
CURD
R
E
HC
IEP
S
.
NDR
O
N
A
9. u und i verwenden, um DRUCKEN hervorzuheben,
und danach SET drücken, um den Druck auszuführen.
Die Meldung ABSCHNEI DANN [SET] erscheint auf dem
Bildschirm. Den Bandschneidhebel betätigen, um das
überstehende Band abzuschneiden.
10. SET drücken.
Nach Beendigung des Druckvorganges den Bandschneid-
hebel betätigen, um das Band abzuschneiden.
11. u und i verwenden, um EXIT hervorzuheben, und
danach SET drücken.
C
SE/TES?TIXE
.
NDR
O
N
A
12.SET drücken, um die Operation zu beenden.
Abspeichern eines mit einem Voreingestellten-
Layout erstellten Etiketts
1. Die Schritte 1 bis 8 unter Verwendung eines voreinge-
stellten Layout für das Erstellen und Ausdrucken eines
Etiketts ausführen, um ein Etikett zu erstellen.
2. u und i verwenden, um SPEICHER hervorzuheben,
und danach SET drücken.
a
?E
M
A
N
3. Bis zu fünf Zeichen für den Namen des Etiketts einge-
ben, und danach SET drücken.
%
0
C
SE
/
TES?
R
E
HC
IEPS
HC
IEPS
.
W
R
E
V
.
NDR
O
N
A
4. SET drücken, um das Etikett zu speichern, oder ESC
drücken, um die Operation abzubrechen, ohne etwas zu
speichern.
5. u und i verwenden, um EXIT hervorzuheben, und
danach SET drücken.
6. SET drücken, um die Operation zu beenden.
Aufrufen eines voreingestellten Layout-
Etiketts aus dem Speicher
1. Während des ANORDN.-Menü auf dem Display ange-
zeigt wird, u und i verwenden, um AUFRUFEN her-
vorzuheben, und danach SET drücken.
2. u und i verwenden, um den Namen des gewünsch-
ten Etiketts anzuzeigen, und danach SET drücken, um
dieses Etikett aufzurufen.
3. Nun können Sie den Inhalt des Etiketts wunschgemäß
ändern und ausdrucken oder das Etikett einfach ohne
jegliche Änderung ausdrucken.
Um den Inhalt des Etiketts zu ändern, die Vorgänge ab
Schritt 6 unter Verwendung eines voreingestellten Lay-
out für das Erstellen und Ausdrucken eines Etiketts ver-
wenden.
Um das Etikett ohne jegliche Änderung auszudrucken,
die Vorgänge ab Schritte 8 unter Verwendung eines vor-
eingestellten Layout für das Erstellen und Ausdrucken ei-
nes Etiketts ausführen.
Löschen eines voreingestellten Layout-
Etiketts aus dem Speicher
1. Währen das ANORDN.-Menü auf dem Display angezeigt
wird, u und i verwenden, um LÖSCHEN hervorzu-
heben, und danach SET drücken.
1S
H
V
1
ytraP
L
LÕSC