Kurzanleitung (Except USA/canada)

8. Grundeinstellungen
Durch solche Einrichtungen führen Sie einfache und schnelle Registrierungen durch.
Einheitspreis für jede Abteilung voreinstellen
Durch eine Voreinstellung der Einheitspreise für die Abteilungen können Sie eine Positi-
on registrieren, indem Sie ganz einfach eine Abtlg.-Taste drücken.
Schritt Betrieb
1 Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM Position und drücken Sie die
Zo-Tasten. Die Registrierkasse geht in den Programm-Modus.
Modusschalter auf
PGM
Zo
2 Geben Sie einen Einheitspreis anhand der Zehner-Tasten ein und
drücken Sie eine Abtlg.-Taste. Der Betrieb auf der rechten Seite ist zur
Voreinstellung der €1,85 bis 01 Abtlg.
Abteilungen 13 bis 24 werden zugewiesen durch Betätigung der j
Taste. Betätigen Sie ja bis j
für Abteilungen. 13 bis 24 Das
Beispiel auf der rechten Seite ist zur Voreinstellung der €3,55 bis 20
Abtlg.
Z<Ba
CBBj%
3 Wiederholen Sie Schritt 2 für andere Abteilungen. Gehen Sie weiter zu
Schritt 4, um den PLU-Preis vorab einzustellen.
Um den PLU (Price Look Up) Preis vorab einzustellen.
Mit dem PLU (Price Look Up) System können Sie für jede Position einen Einheitspreis voreinstellen.
Zum Beispiel ist PLU Nr. 1 für einen Apfel, ausgepreist mit €1,00, und PLU Nr. 2 für eine Orange,
ausgepreist mit €0,50. Sie können Preise von bis zu 2000 PLU-Artikel vorab einstellen.
Schritt Betrieb
4 Geben Sie eine PLU-Nummer ein, dann drücken Sie die i-Taste. Das
Beispiel auf der rechten Seite weist PLU Nr. 25 zu.
XBi
5 Geben Sie den Einheitspreis ein und drücken Sie die p -Taste. Das
Beispiel auf der rechten Seite dient zur Voreinstellung der €3,75 bis PLU
Nr. 25.
CMBp
6 Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für andere PLU-Artikel.
7 Drücken Sie die o-Taste, um die Einrichtung abzuschließen. Fahren
Sie mit Schritt 8 fort, um jeder Abteilung den Steuerstatus zuzuweisen.
o
Modusschalter
Steuerstatus für jede Abteilung voreinstellen
Steuerberechnungen werden solange nicht durchgeführt, bis der Steuerstatus für jede Abteilung einge-
richtet ist. Mit dieser Einstellung wurden die Steuersätze, die in „4 Um die Sprache einzustellen (Land),
Datum, Zeit und Steuersätze“ auf der Rückseite voreingestellt wurden, einem Artikel hinzugefügt, der in
der Abteilung registriert wurde.
Schritt Betrieb
8 Drücken Sie die ~ -Taste. Jedes Mal, wenn Sie die Taste ~ drücken,
ändert sich das Display von T/S1, → T/S2 → T/S3 → T/S4 → ALL →
NON TAX.
Dieses Beispiel wählt die Steuersatz 2 aus.
~~
9 Drücken Sie eine Abtlg.-Taste, für die Sie einen Steuersatz voreinstellen
möchten. Das Beispiel auf der rechten Seite ist zur Voreinstellung der
Steuersätze der Abtlg. 2 bis 01.
Drücken Sie o, um die Einstellung abzuschließen und machen Sie
weiter mit Schritt 10 für die Einstellung des Rabattsatzes.
ao
Um den Rabattsatz vorab einzustellen
Indem der Rabattsatz auf der:-Taste voreingestellt wird, können Rabattaktionen schnell und einfach
ausgeführt werden.
Schritt Betrieb
10 Geben Sie den Rabattsatz ein und drücken Sie die :-Taste. Das Bei-
spiel auf der rechten Seite ist für die Einstellung von einem Rabattsatz
von 7,5 %.
Drücken Sie die Taste o, um die Einrichtung abzuschließen.
Fahren Sie mit Schritt 11 fort, um die Artikelnamen den Abteilungen
zuzuweisen.
M"B:
o
Artikelnamen für jede Abteilung voreinstellen
Sie können Artikelnamen aus einer Liste mit 200 Artikeln auswählen und für eine Abteilung einstellen.
Schritt Betrieb
11 Drücken Sie die Z? und / Tasten. Die Kategorieliste der Drucker-
ausdrucke.
Z?/
12 Wählen Sie die Kategorie aus, in der der Artikel enthalten sein soll.
Geben Sie die Kategorienummer ein und drücken Sie die/ Taste. Das
Beispiel auf der rechten Seite ist für die Auswahl der Kategorie „Essen“.
Der Drucker druckt dann die Kategorieliste aus.
MZ?/
13 Drücken Sie die X und o Tasten. Die Registrierkasse ist darauf
eingestellt, Artikelnamen zu programmieren.
Xo
14 Geben Sie den Artikel-Code ein, der in Schritt 11 gedruckt wird und
drücken Sie die Abtlg.-Taste, die sie benennen möchten. Das Beispiel
auf der rechten Seite ist zur Einstellung „SAFT“ auf die Abtlg. 3. Für
Abteilungen 13 bis 24, verwenden Sie die j Taste.
Drücken Sie die Taste o, um die Einrichtung abzuschließen.
ZV>d
o
9. Täglicher Arbeitsablauf
Bevor Sie ihr Geschäft öffnen
Eingesteckt?
Ausreichend Papier auf der Rolle?
Datum und Zeit sind korrekt?
Um Scheine und Kleingeld zum Wechseln vorzubereiten
Um Kleingeld und Scheine zum Wechseln vorzubereiten, können Sie die Schublade öffnen, indem Sie
die .-Taste drücken. Dieser Vorgang muss ausgeführt werden, wenn noch keine Registrierungen
vorgenommen wurden.
1 Drehen Sie den Modusschalter auf dieREG-Position.
2 Geben Sie den Betrag ein, der für das Wechseln vorgesehen ist und drücken
Sie die .-Taste. Wenn Sie zum Beispiel
350,50 vorbereiten, bedienen Sie
CB?B?..
3 Die Schublade öffnet sich. Legen Sie die Scheine und das Kleingeld in die Schublade.
Während das Geschäft geöffnet ist
Hinweis: Führen Sie die folgenden Schritte in der „REG“ Position des Modusschalters aus.
Basisregistrierung
Sie können Artikel ohne die Verwendung von voreingestellten Preisen registrieren. Das folgende Bei-
spiel ist für einen Kunden, der Artikel für €3,75 der Abtlg. (Abteilung) 3 und €1,25 der Abtlg. 1 gekauft
hat. Und der Kunde hat €10,00 in bar bezahlt.
Hinweis: Abteilung ist eine Kategorie von Artikeln. So sind zum Beispiel Äpfel Abtlg. 1, Bananen sind
Abtlg. 2 und Abtlg. 3 ist für Früchte in Dosen usw.
Schritt Betrieb
1 Geben Sie den Einheitspreis mit den Zehner-Tasten ein und drücken Sie
die entsprechende Abtlg.-Taste. Das Beispiel auf der rechten Seite ist zur
Registrierung von €3,75 in Abtlg. 3 und €1,25 in Abtlg. 1.
CMBd
ZXBa
2 Drücken Sie die o-Taste. Das Display zeigt die Zwischensumme
an.
o
ZW-SUMME
%00
3 Geben Sie den eingereichten Barbetrag ein und dann drücken Sie die
p-Taste.
Wenn der erhaltene Betrag mehr ist als die Zwischensumme, wird der
Betrag des Wechselgeldes angezeigt und ausgedruckt.
Z?'p
21
-
01
-
2015 16:36
REG 000007
SAFT
3.75
WG01
1.25
TOTAL
5.00
BAR
10.00
RÜCKGELD 5.00
Abtlg.03 ist mit dem
Artikelnamen „SAFT“
voreingestellt.
Modusschalter
Um den voreingestellten Einheitspreis der Abtlg. zu registrieren
Wenn ein Einheitspreis einer Abtlg.-Taste zugewiesen wurde, wird der Artikel registriert, indem die
Abtlg.-Taste gedrückt wird, ohne Eingabe des Einheitspreises.
Das folgende Beispiel zeigt die Registrierung von drei Artikeln der Abtlg. 2 und einem Stück der Abtlg.
16.
Schritt Betrieb
1 Drücken Sie die s Taste drei Mal. Es werden drei Artikel der Abtlg. 2
mit einem voreingestellten Preis registriert.
Hinweis: Sie können auch mehrere Artikel registrieren, indem Sie die
h-Taste verwenden. In diesem Beispiel, Chs.
sss
2 Drücken Sie die j und f Tasten. Ein Artikel der Abtlg. 16 mit einem
voreingestellten Preis wurde registriert.
Hinweis: Abteilungen 13 bis 24 werden durch ja bis j
zuge-
wiesen.
jf
3 Drücken Sie die o Taste, geben Sie den eingereichten Betrag mit
der Zehner-Taste ein und drücken Sie die p-Taste.
o [Tendered
amount from ten key]
p
Um PLU-Artikel zu registrieren
Indem eine PLU-Nummer zugewiesen wird, wird ein voreingestellter Preis der PLU registriert. Das
folgende Beispiel zeigt die Registrierung von zwei Artikeln der PLU Nr. 3 und einem Stück der PLU105.
Schritt Betrieb
1 Geben Sie die PLU-Nummer ein (in diesem Fall 3) und drücken Sie die
i-Taste zwei Mal (für zwei Stücke).
Gehen Sie genauso für PLU Nr. 105 vor.
Cii
Z?Bi
2 Drücken Sie die o Taste, geben Sie den eingereichten Betrag mit
der Zehner-Taste ein und drücken Sie die p-Taste.
o [Tendered
amount from ten key]
p
Um einen Artikel zu rabattieren
Die Registrierkasse berechnet den Rabatt für jeden Artikel.
Schritt Betrieb
1 Registrieren Sie einen Artikel und drücken Sie die:-Taste. Das
Beispiel auf der rechten Seite zeigt den voreingestellten Rabattsatz (zum
Beispiel 5%) auf den Artikel an, €1,00 Abtlg. 1. Die Anzeige zeigt 0,95
an.
Z??a
:
Um einen Rabatt auf die Zwischensumme zu geben
Um einen Rabatt auf die gesamte Transaktion zu gewähren, verwenden Sie die :-Taste nach der
o-Taste.
Schritt Betrieb
1 Nach der Registrierung der Artikel, drücken Sie die o-Taste.
Geben Sie den Rabattsatz ein und drücken Sie die :-Taste. Das Bei-
spiel auf der rechten Seite ist 10%. Der manuell eingegebene Rabattsatz
ist effektiver und dem voreingestellten Satz vorzuziehen.
[Items registrations]
o
Z?:
Zahlung aus der Schublade heraus
Ausgegebenes Bargeld aus der Schublade wird registriert und vom Gesamtgeldbetrag
in der Schublade subtrahiert.
Schritt Betrieb
1 Geben Sie den herausgenommenen Barbetrag ein und dann drücken
Sie die ]-Taste.
In diesem Beispiel werden €10,00 der Schublade entnommen.
Z?']
Um empfangenes Geld zu registrieren
Verwenden Sie diesen Vorgang, wenn Sie Geld in die Schublade legen, ohne dass Verkaufstransaktio-
nen stattgefunden haben, wie zum Vorbereiten des Wechsels.
Schritt Betrieb
1 Geben Sie den Betrag ein, der in die Schublade gelegt wurde und drü-
cken Sie die .-Taste.
Z''.
Korrekturen und Erstattungen
Wenn Sie eine falsche Taste gedrückt haben, befolgen Sie diesen Vorgang. Auch können Sie so zurück-
gegebene Waren erstatten.
Um falsch eingetragene Artikel vor der Registrierung zu korrigieren.
Wenn Sie eine falsche Eingabe gemacht haben, bevor Sie es in einer Abteilung oder einem PLU re-
gistriert haben,können Sie dies korrigieren, indem Sie die y taste verwenden. Das folgende Beispiel
zeigt die Korrektur einer falschen Eingabe von €4,00 bis €1,00.
Schritt Betrieb
1 Sie haben versehentlich €4,00 für einen Artikel der Abtlg.1 eingegeben
statt €1,00. Drücken Sie die y-Taste und geben Sie den korrekten
Preis ein, dann drücken Sie die jeweilige Abtlg.-Taste.
Fahren Sie mit der Transaktion fort.
V??
y
Z??a
Um falsch eingetragene Artikel sofort nach der Registrierung zu korrigieren.
Wenn ein Artikel schon in einer Abtlg. oder PLU registriert wurde, verwenden Sie die g-Taste, um die
Registrierung zu löschen. Diese Korrektur ist nur sofort nach der Registrierung effektiv.
Schritt Betrieb
1 Sie haben versehentlich eine Abtlg.-Taste zwei Mal für einen Artikel
gedrückt. Drücken Sie die g-Taste, um die vorangegangene Registrie-
rung zu löschen (die letzte d-Taste).
Fahren Sie mit der Transaktion fort.
XB?dd
g
Zurückgegebene Waren erstatten
Im Erstattungsmodus subtrahiert die Registrierkasse den zu erstattenden Betrag vom Totalisator.
Schritt Betrieb
1 Drehen Sie den Modusschalter auf die RF-Position.
Modusschalter auf RF
2 Geben Sie den zu erstattenden Betrag und die Abtlg.-Taste ein. Das
Beispiel auf der rechten Seite ist zur Erstattung von €5,00 eines Artikels
der Abtlg. 3.
B??d
3 Drücken Sie die p-Taste.
p
Modusschalter
Nach Ladenschluss
Gesamtumsatzbericht des Tages ausgeben.
Täglicher Lese-/ Rückstellbericht
Am Ende des Geschäftstages, können Sie die kategorisierten und zusammenge-
fassten Ergebnisse des Tages ausdrucken. Der Rückstellbericht (Z) löscht alle Ver-
kaufsdaten, während die Daten durch den Lesen-Bericht (X) im Speicher bleiben.
Hinweise:
• Bitte nicht den Rückstellbericht (Z) ausführen, während der Speicher offen ist. Dies
löscht alle Verkaufsdaten.
• Artikel, deren Transaktionen nicht ausgeführt wurden, werden im Bericht nicht
gedruckt.
Schritt Betrieb
1 Drehen Sie den Modusschalter auf X oder Z und drücken Sie p.
Der Drucker druckt den Lesen- (X) oder Rückstellbericht (Z).
Modusschalter auf X
oder Z
p
Ausdruck
21
-
01
-
2015 19:25
Z 0073
0000 TAGESBERICHT Z 0012
WG01 48
∕50.10
WG02 28
∕76.40
WG03 17
∕85.80
WG20 4
∕3.00
------------------------
BRUTTO 108
∕316.80
NETTO AN 46
∕325.13
BAR/LADE ∕199.91
KREDIT/LADE ∕16.22
SCHECK/LADE ∕20.00
KRE/LADE ∕85.00
UMSATZ 1 ∕105.10
MWST 1 ∕4.20
ROUNDING ∕1.23
RETOUR/S AN 2
∕0.50
RECHNER AN 3
------------------------
BAR AN 44
∕203.91
KREDIT AN 3
∕16.22
SCHECK AN 1
∕20.00
KREDITKARTE AN 2
∕85.00
EINZAHL AN 1
6.00
AUSZAHL
AN
2
10.00
-
AN 1
0.50
%
-
AN 1
0.66
STORNO AN 21
30.50
NULLBON AN 12
------------------------
GT ∕0000832271.20
— Datum/
Zeit
Konsekutive Nr.
— Z Berichtszähler
Abtlg. / Quantität
— Betrag
Modusschalter
Ausdruck
21
-
01
-
2015 19:25
Z 0073
0000 TAGESBERICHT Z 0012
WG01 48
∕50.10
WG02 28
∕76.40
WG03 17
∕85.80
WG20 4
∕3.00
------------------------
BRUTTO 108
∕316.80
NETTO AN 46
∕325.13
BAR/LADE ∕199.91
KREDIT/LADE ∕16.22
SCHECK/LADE ∕20.00
KRE/LADE ∕85.00
UMSATZ 1 ∕105.10
MWST 1 ∕4.20
ROUNDING ∕1.23
RETOUR/S AN 2
∕0.50
RECHNER AN 3
------------------------
BAR AN 44
∕203.91
KREDIT AN 3
∕16.22
SCHECK AN 1
∕20.00
KREDITKARTE AN 2
∕85.00
EINZAHL AN 1
6.00
AUSZAHL
AN
2
10.00
-
AN 1
0.50
%
-
AN 1
0.66
STORNO AN 21
30.50
NULLBON AN 12
------------------------
GT ∕0000832271.20
— Bruttoverkaufsmenge
— Bruttoverkaufsbetrag
Anzahl der Nettoverkäufe
— Nettoverkaufsbetrag
— Bargeld in der Schublade
— Lastschriftbetrag in Schublade
— Schecks in Schublade
— Besteuerungsgrundlage für Steuersatz 1
— Steuerbetrag für Steuersatz 1
— Gerundeter Betrag
— Erstattungsmodus Zähler
— Erstatteter Betrag
— Anzahl CAL-Betrieb
Anzahl der Barverkäufe
— Lastschriftverkaufzähler
Scheckverkaufzähler
— Barverkauf Betrag
— Lastschriftverkauf Betrag
Scheckverkauf Betrag
Am Konto Zähler empfangen
Auszahlung Zähler
— Erhaltener Betrag auf Rechnung
Ausgezahlter Betrag
Kein Verkauf Zähler
Reduziert Zähler
— Kreditverkaufzähler
Kreditverkauf Betrag
— Kredit in Schublade
— Gesamtsumme (nicht rückstellbar)
Reduzierter Betrag
— Fehler Korrekturbetrag
— Premium/Diskount Zähler
— Premium/Rabattbetrag
— Fehlerkorrekturzähler
Schritt Betrieb
2 Geld aus der Schublade nehmen. Nachdem Sie all das Geld aus der
Schublade genommen haben, empfehlen wir, dass Sie die Schublade
offen lassen, wenn Sie den Laden verlassen.
3 Drehen Sie den Modusschalter auf OFF.
Modusschalter auf OFF
10. Fehlercode-Tabelle
Fehlercode Anleitungen auf dem Display Ursache Lösung
E001 Falscher Modus Modusschalter-Position wurde
vor der Fertigstellung geändert.
Stellen Sie den Modusschalter
zurück auf die ursprüngliche
Einstellung und schließen Sie
den Vorgang ab.
E008 Bedien. anmelden Registrierung ohne eine Bedie-
nernummer einzugeben.
Geben Sie eine Bedienernummer
ein.
E010 DRUCKARM SCHLIESSEN Walzenarm ist nicht geschlossen. Schließen Sie den Walzenarm
fest.
E014 KEIN PAPIER Es gibt kein Papier. Papier einlegen.
E029 Mitten in der Rückgeldrechnung Artekelregistrierung ist während
Teilausschreibung untersagt.
Schließen Sie die Transaktion ab.
E046 REG-Puffer voll Register-Puffer ist voll. Schließen Sie die Transaktion ab.
E081 EJ voll Elektronisches Journal ist voll Rückstellbericht (Z) oder elektro-
nisches Journal drucken.
E090 SUMMEN IM SPEICHER Gesamtsumme wird am Ende
des Tages nicht gelöscht.
Rückstellbericht (Z) erstellen.
E139 Negativer Abschl. nichterlaubt Das Ergebnis der Transaktion ist
im Minus.
Registrieren Sie richtig.
Wenn sich die Schublade mit dem Bargeld nicht öffnet!
Im Falle eines Stromausfalls oder einer Fehlfunktion der Ma-
schine, wird die Kassenschublade nicht automatisch geöffnet.
Auch in diesen Fällen können Sie die Kassenschublade öffnen,
indem Sie den Entriegelungshebel (siehe unten) der Schublade
ziehen.
Wichtig
Die Lade öffnet sich nicht, wenn sie mit einer Schubla-
den-Sperrtaste gesperrt wurde.
Über den Schubladenhaken
Der Schubladenhaken verhindert, dass die Registrierkasse
durch das Gewicht der Münzen umkippt.
Stecken Sie den Schubladenhaken in den Kanal der Schubla-
de. Lösen Sie das Papier vom Schubladenhaken und lassen
Sie die Schublade an der Stelle, wo die Registrierkasse
aufgestellt ist.
Da es eine Fehlfunktion der Schublade geben kann, bitte nicht
zu viele Münzen und Scheine in die Schublade legen.
Lösehebel der Schublade
(Schublade der Größe Sr)