User manual - WirelessGuide_XJHST_G

18
Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen für eine
W-LAN-Verbindung
Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen kann verhindern, dass über das W-LAN unerlaubt auf einen
Computer oder Projektor zugegriffen wird. Die Einstellungen erfolgen auf der Systemverwaltungsseite
(System Admin) des Projektors, die mit dem Web-Browser eines Computers aufrufbar ist.
Dieser Abschnitt erläutert nur die Sicherheitseinstellungen auf der Systemverwaltungsseite. Näheres
zu anderen Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite finden Sie unter „Bedienung und
Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite“ (Seite 33).
Zum Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen ist zunächst eine W-LAN-Verbindung zwischen
Projektor und Computer herzustellen. Näheres zum Herstellen der Verbindung mit einem Computer
bei einem Projektor, für den keine Sicherheitseinstellungen konfiguriert sind, finden Sie unter
„Verwenden einer Vorgabe-SSID zum Verbinden eines Computers per W-LAN mit dem Projektor“
(Seite 15).
Ablauf der Sicherheitseinstellungen
Herstellen einer W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und Computer
Loggen Sie sich am Computer in die Systemverwaltungsseite des Projektors ein.
Wählen Sie auf der Systemverwaltungsseite „Setup“ und dann „Drahtlos-Setup“ und
konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen.
Wenden Sie die obigen Einstellungen auf den Projektor an (registrieren).
(Die W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer wird jetzt beendet.)
Klicken Sie auf die [Neu verbinden]-Schaltfläche von Wireless Connection 3. Sie im
erscheinenden Dialogfenster die Passphrase (oder Passwort, WEP-Schlüssel) ein.
Dies stellt eine mit der Sicherheit nach dem gewählten Protokoll geschützte
W-LAN-Verbindung her.
z Weisen Sie dem Projektor eine neue SSID zu.
z Wählen Sie ein Sicherheitsprotokoll (WPA-PSK, WPA2-PSK oder WEP).
z Geben Sie die Passphrase (bzw. den WEP-Schlüssel) ein.