User manual - WirelessGuide_XJHST_G

43
Wenn bei einer W-LAN-Verbindung Probleme auftreten, kontrollieren Sie bitte die nachstehenden
Punkte.
W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem
Computer
Störungssuche bei W-LAN-Verbindungsproblemen
Problem Ursache und erforderliche Aktion
[Neu verbinden] bleibt im
Fenster von Wireless
Connection 3 angezeigt
und der Computer
verbindet nicht mit dem
Projektor.
z Falls außer Wireless Connection 3 noch ein anderes W-LAN-Dienstprogramm auf
dem Computer läuft, schließen Sie dieses bitte.
z Wenn Projektor und Computer weit voneinander entfernt sind oder durch eine Wand
oder anderes Hindernis getrennt sind, verkleinern Sie bitte den Abstand und/oder
beseitigen Sie das Hindernis.
z Falls das W-LAN-Funksignal durch Einstreuung von einem Mikrowellenherd,
Bluetooth-Gerät oder anderem Gerät gestört ist, entfernen Sie bitte das Störgerät.
z Falls der Projektor ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn bitte ein.
z Falls der Funkadapter nicht an den Projektor angeschlossen ist, schließen Sie ihn
bitte an (Seite 11).
z Falls die W-LAN-Funktion des Computers deaktiviert ist, aktivieren Sie sie bitte.
z Kontrollieren Sie, dass die W-LAN-Funktion (eingebauter oder externer Funkadapter)
des Computers den „W-LAN“-Anforderungen unter „Mindestanforderungen an das
Computersystem“ (Seite 9) entspricht. Die Verbindung ist nicht herstellbar, wenn
diese Anforderungen nicht erfüllt sind.
Die W-LAN-Verbindung
zwischen Projektor und
Computer bricht häufig
ab.
z Falls außer Wireless Connection 3 noch ein anderes W-LAN-Dienstprogramm auf
dem Computer läuft, schließen Sie dieses bitte.
z Wenn Projektor und Computer weit voneinander entfernt sind oder durch eine Wand
oder anderes Hindernis getrennt sind, verkleinern Sie bitte den Abstand und/oder
beseitigen Sie das Hindernis.
z Falls das W-LAN-Funksignal durch Einstreuung von einem Mikrowellenherd,
Bluetooth-Gerät oder anderem Gerät gestört ist, entfernen Sie bitte das Störgerät.
Problem Ursache und erforderliche Aktion Siehe:
Die W-LAN-Verbindung
zwischen Projektor und
Computer ist herstellbar,
der Projektor projiziert
aber den Computer-
Bildschirminhalt nicht.
z Drücken Sie am Projektor die [INPUT]-Taste und
kontrollieren Sie, dass „USB“ als Eingangsquelle
gewählt ist.
„Drahtlos-Projektion
durchführen“ (Seite 13)
z Falls der Computer-Bildschirminhalt nicht projiziert
wird, auch wenn „USB“ als Eingangsquelle gewählt
ist, klicken Sie bitte am Computer auf die -
Schaltfläche im Fenster von Wireless Connection 3.
„Starten und Stoppen der
Projektion von einem per
W-LAN verbundenen
Computer“ (Seite 26)
z Falls das Projektionsbild durch Drücken von [FREEZE]
oder [BLANK] am Projektor angehalten oder
ausgeblendet wurde, drücken Sie bitte [ESC], um den
Halte- bzw. Ausblendzustand aufzuheben.
Bedienungsanleitung
(UsersGuide_German.pdf)
Das Projektionsbild
wechselt zu langsam.
z Kontrollieren Sie bitte die Einstellung des Projektors
unter „Projektionseinst.“. Falls „Hohe Auflösung“
gewählt ist, wechseln Sie bitte auf „High-Speed“.
„Projektion mit Vorrang für
Anzeigegeschwindigkeit
oder Auflösung wählen
(Seite 28)
z Falls der Computer unter Windows Vista oder
Windows 7 läuft, deaktivieren Sie bitte Windows
Aero
TM
.