Operation Manual

15
14
Insasse, der nicht mit dem Sicherheitsgurt ange-
schnallt ist, kann bei einem Unfall oder scharfem
Bremsen eine Gefahr für das Kind im Kinderauto-
sitz darstellen.
Machen Sie während einer langen Autofahrt
öfters Pause: Das Kind ermüdet sehr schnell.
Nehmen Sie das Kind auf keinen Fall während der
Fahrt aus dem Autositz. Wenn das Kind Ihre Auf-
merksamkeit braucht, dann halten Sie an einem
geeigneten Platz an.
Der Transport frühgeborener Babys, die früher
als in der 37 Schwangerschaftswoche geboren
wurden, kann im Kinderautositz mit Gefahr ver-
bunden sein. Diese Neugeborenen können At-
mungsschwierigkeiten bekommen, während sie im
Kinderautositz sitzen. Wir empfehlen Ihnen daher,
sich an Ihren Arzt oder an das Krankenhausperso-
nal zu wenden, damit diese Ihr Kind beurteilen und
den entsprechenden Kinderautositz empfehlen
können, bevor Sie das Krankenhaus verlassen.
GEBRAUCHSANLEITUNG
INHALTSVERZEICHNIS:
BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
VERWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND
-ANFORDERUNGEN DES PRODUKTES UND DES
FAHRZEUGSITZES
INSTALLATION IM AUTO DES KINDERAUTOSIT-
ZES Gr. 0+ (0-13 kg)
INSTALLATION IM AUTO DES KINDERAUTOSIT-
ZES Gr. 1 (9-18 kg)
EINSTELLUNG DER GURTPOSITION
HINEINSETZEN DES KINDES IN DEN KINDER-
AUTOSITZ
REINIGUNG UND WARTUNG
BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN
Abb. 1 (Vorderseite)
A. Bezug
B. Schlitze für die Höheneinstellung der Gurte
C. Schulterpolster
D. Gurte des Kinderautositzes
E. Gurtschloss
F. Abdecktasche der Einstelltaste für die Gurte
G. Verstellband der Gurte
H. Sitzverkleinerer
Abb. 2 (Seitenansicht)
I. Sitzäche
J. Basis
K. Verstellgriff der Rückenlehne
L. Gurtführungen des Beckengurts des Dreipunkt-
Autogurtes (nur Installation in Gr. 0+)
M. Gurtführungen des Beckengurts des Dreipunkt-
Autogurtes (nur Installation in Gr. 1)
N. Gurtblockierklemmen des diagonalen Gurtverlaufs
des Dreipunkt-Autogurtes (nur Installation in Gr. 1)
O. Gurtblockierklemme des diagonalen Gurtverlaufs
des Autogurtes (beide Installationen)
P. Befestigungsplatte der Sicherheitsgurte (siehe
auch Abb. 22)
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Dieser Kinderautositz ist für die „Gruppe 0+/1“ für
den Transport im Auto für Kinder ab der Geburt
bis 18 kg Körpergewicht (zwischen 0 bis ca. 3 Jah-
ren) unter Einhaltung der europäischen Regelung
ECE R44/04 zugelassen.
Die Zulassung ist „universal“. Daher kann der Kin-
derautositz für jeden Fahrzeugtyp verwendet wer-
den. WARNUNG! „Universal“ bedeutet, dass er auf
die meisten, aber nicht auf alle PKW-Sitze passt.
WICHTIGER HINWEIS
1. Dies ist eine „Universal“- Rückhalteeinrichtung für
Kinder. Sie ist nach der Regelung Nr. 44, Änderungsse-
rie 04 zugelassen und passt auf die meisten, aber nicht
auf alle PKW-Sitze.
2. Der ordnungsgemäße Sitz der Einrichtung kann vo-
rausgesetzt werden, wenn der Fahrzeughersteller im
Fahrzeughandbuch erklärt, dass das Fahrzeug für den
Einbau einer „Universal“-Rückhalteeinrichtung für
Kinder der jeweiligen Altersgruppe geeignet ist.
3. Diese Rückhalteeinrichtung für Kinder wurde nach
strengeren Bedingungen in die Klasse „Universal“ ein-
gestuft als die früheren Ausführungen, die diese Auf-
schrift nicht tragen.
4. Geeignet, wenn das genehmigte Fahrzeug mit
Dreipunkt-, Statik- oder Retraktor-Sicherheitsgurten
ausgerüstet ist, die nach ECE-Regelung Nr. 16 oder an-
deren vergleichbaren Normen zugelassen sind.
5. Sollten Zweifel bestehen, kann der Hersteller der
Rückhalteeinrichtung für Kinder oder der Fachhändler
befragt werden.
VERWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND
-ANFORDERUNGEN DES PRODUKTES UND DES
FAHRZEUGSITZES
WARNUNG! Halten Sie gewissenhaft folgende Ver-
wendungsbeschränkungen und -anforderungen des
Produktes und des Fahrzeugsitzes ein: andernfalls ist
die Sicherheit nicht garantiert.
Dieser Kinderautositz ist ausschließlich für die
Verwendung mit Kindern mit einem Körperge-
wicht zwischen 0 und 18 kg (ab der Geburt bis ca.
3 Jahren) zugelassen.
Der Fahrzeugsitz muss mit Dreipunkt-, Statik- oder
Retraktor-Sicherheitsgurten, die nach UNI/ECE-
Regelung Nr. 16 oder anderen vergleichbaren Nor-
men zugelassen sind (Abb. 3), ausgerüstet sein.
WARNUNG! Den Kinderautositz niemals mit einem
Zweipunkt-Beckengurt installieren (Abb. 4).
Der Kinderautositz kann auf dem Beifahrersitz
oder auf jedem Rücksitz installiert werden. Ver-
wenden Sie diesen Kinderautositz niemals auf
Autositzen, die seitlich oder entgegen der Fahr-
richtung ausgerichtet sind (Abb. 5).
Das Produkt ist ausschließlich für den Gebrauch
als Kinderautositz und nicht für die Verwendung
im Haus bestimmt.
INSTALLATION IM AUTO DES
KINDERAUTOSITZES Gr. 0+ (0-13 kg)
WARNUNG! Wenn er in Gr. 0+ (von 0 bis 13 kg) ver-