Operation Manual

135
KONTROLLEN
7
Berlingo2VU_de_Chap07_Verication_ed02-2016
AdBlue
®
Berlingo2VU_de_Chap07_Verication_ed02-2016
BLUEHDI UND ADBLUE
®
SCR-Technologie
AdBlue
®
ist die Handelsmarke der
Lösung und für das Funktionieren des
SCR-Systems erforderlich.
Die BlueHDi-Fahrzeuge sind mit einem
speziellen Tank ausgestattet, dem AdBlue
®
-
Tank, der ein Fassungsvermögen von
17 Litern hat.
Dieser Tank ist mit einem Außentankstutzen
ausgestattet, der sich links vom Deckel des
Kraftstofftanks bendet und der mit einem
blauen Deckel verschlossen ist.
Das Befüllen des AdBlue
®
-Tanks kann
mit Hilfe von 5 oder 10 Liter-Kanistern
oder 1,89 Liter-Behältern bzw. an einer
Tankstelle, die mit einer speziellen AdBlue
®
-
Zapfanlage für PKW ausgestattet ist,
erfolgen.
Ziel von BlueHDi ist es, NOx in
einem dafür bestimmten Katalysator,
dem sogenannten SCR-System
(selektive katalytische Reduktion)
in Wasserdampf und Stickstoff zu
verwandeln und so die Emission von
NOx (Stickstoffoxid) in der Luft bis zu
90% zu reduzieren.
Diese Vorgabe entspricht den
"Euro 6"-Abgasnormen der
Europäischen Union, deren
Zielsetzung die Reduzierung der
freigesetzten Schadstoffe ist.
Die SCR-Technologie, mit der die
BlueHDi-Motoren ausgestattet sind,
erfordert die AdBlue
®
-Einspritzung in
die Auspuffanlage.
Gegebenenfalls kann dieser
Vorgang auch bei Ihrem Besuch
bei einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder in einer qualizierten
Fachwerkstatt erfolgen.
Achtung! Die Zapfanlagen mit hoher
Durchsatzrate, die nur für LKW- und
Bustanks bestimmt und an zahlreichen
Tankstellen verfügbar sind, sind nicht für
PKW und leichte Nutzfahrzeuge geeignet.
Verwenden Sie niemals solche
Zapfanlagen.