Operation Manual

44
Berlingo2VU_de_Chap03_Pret-a-partir_ed02-2016
Bedienungseinheit
Berlingo2VU_de_Chap03_Pret-a-partir_ed02-2016
Rückstellknopf für
Tageskilometerzähler
Wenn nach diesem Vorgang die
Batterie abgeklemmt werden soll,
verriegeln Sie das Fahrzeug und
warten Sie mindestens fünf Minuten.
Andernfalls bliebe die Rückstellung auf
null wirkungslos.
Rückstellung auf null
Nach jeder Wartung wird die
Wartungsanzeige vom CITROËN-
Händlernetz oder von einer qualizierten
Fachwerkstatt auf null gestellt.
Wenn Sie die Wartung jedoch selbst
durchgeführt haben, gehen Sie zur
Rückstellung der Wartungsanzeige auf null
folgendermaßen vor:
-
Zündung ausschalten,
-
Rückstellknopf des
Tageskilometerzählers gedrückt halten,
-
Zündung wieder einschalten.
Die Kilometeranzeige beginnt rückwärts zu
zählen.
Wenn in er Anzeige "=0" erscheint, Knopf
loslassen; der Schlüssel erlischt.
Ölstandsanzeige
Beim Einschalten der Zündung wird
je nach Motortyp Ihres Fahrzeugs
nach der Wartungsinformation einige
Sekunden lang der Motorölstand
angezeigt.
Ölstand korrekt
Ölmangel
Das Blinken der mit der
Service-Warnleuchte
gekoppelten
Warnleuchte "OIL" in
Verbindung mit einem akustischen Signal
und einer Meldung auf dem Bildschirm
weist auf einen Ölmangel hin, der zur
Beschädigung des Motors führen kann.
Wenn sich der Ölmangel beim
Nachmessen mit dem Ölmessstab
bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl nach.
Anomalie in der
Ölstandsanzeige
Das Blinken der
Warnleuchte "OIL--"
weist auf eine
Funktionsstörung der Ölstandsanzeige
hin. Wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder an
eine qualizierte Fachwerkstatt.
Die Ölstandskontrolle ist nur
zuverlässig, wenn das Fahrzeug
waagerecht steht und der
Motor seit mehr als 30 Minuten
abgestellt ist.
Ölmessstab
A = Höchstfüllstand,
überschreiten Sie niemals
diese Markierung, denn
ein Ölüberschuss kann zur
Beschädigung des Motors führen.
Wenden Sie sich
schnellstmöglich an das
CITROËN-Händlernetz oder an
eine qualizierte Fachwerkstatt.
B = Mindestfüllstand, füllen Sie
das für Ihren Motor geeignete Öl
durch den Öleinfüllstutzen nach.
Bei eingeschaltetem
Licht lässt sich
durch Knopfdruck
die Beleuchtung der
Bedienungseinheit in
der Helligkeit regeln.
Wenn die schwächste (oder stärkste)
Helligkeitsstufe erreicht ist, lassen Sie
den Knopf los und drücken ihn dann
erneut, um die Helligkeit zu erhöhen
(oder abzuschwächen).
Lassen Sie den Knopf los, sobald die
gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Drücken Sie bei
eingeschalteter Zündung
auf den Knopf, bis die
Nullen erscheinen.
Helligkeitsregler