Operation Manual

57
Bedienungsschalter am Lenkrad
ERGONOMIE und BORDKOMFORT
4
Berlingo2VU_de_Chap04_Ergonomie_ed02-2016
Nachleuchtfunktion
(Follow me home)
In dieser Funktion bleibt das Abblendlicht bei
ausgeschalteter Zündung noch kurze Zeit
eingeschaltet, um dem Fahrer bei geringer
Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.
LEUCHTWEITE DER SCHEINWERFER
Es ist erforderlich, die Leuchtweite
der Scheinwerfer der Beladung des
Fahrzeugs anzupassen.
0 - leer
1 - teilweise beladen
2 - durchschnittlich beladen
3 - zulässige Höchstlast
Manuelle Funktionsweise
- Betätigen Sie bei ausgeschalteter
Zündung innerhalb einer Minute
nach dem Ausschalten der
Zündung einmal die Lichthupe.
Die Nachleuchtfunktion wird nach
Ablauf einer bestimmten Zeit
automatisch ausgeschaltet.
Automatische Funktionsweise
Siehe Abschnitt 10, Unterabschnitt
"Bildschirmstruktur".
Aktivieren Sie die Funktion
über das Menü der Fahrzeug-
Konguration.
Die Ausgangsposition der Scheinwerfereinstellung ist 0.
STATISCHES ABBIEGELICHT
Bei eingeschaltetem Abblend- oder
Fernlicht sorgt diese Funktion
für eine Ausleuchtung der
Kurveninnenseite durch den Lichtkegel
der Nebelscheinwerfer, wenn die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter
40 km/h liegt (Stadtverkehr, kurvenreiche
Straßen, Kreuzungen, Parkmanöver, ...).
Aktivierung
Diese Funktion wird so aktiviert:
- durch Betätigung des
entsprechenden Blinkers,
oder
- ab einem bestimmten Winkel des
Lenkradeinschlags.
Deaktivierung
Diese Funktion ist unter folgenden
Umständen deaktiviert:
- unterhalb eines gewissen
Lenkeinschlagwinkels,
-
bei einer Geschwindigkeit über 40 km/h,
- beim Einlegen des Rückwärtsganges.
Programmierung
Die Aktivierung oder Deaktivierung
der Funktion erfolgt über das
Kongurationsmenüs des Fahrzeugs.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
Reisen ins Ausland
Um in einem Land zu fahren, in dem auf
der dem Vertriebsland entgegengesetzten
Seite gefahren wird, ist es notwendig, die
Einstellung der Scheinwerfer anzupassen,
um die anderen Verkehrsteilnehmer auf der
Gegenfahrbahn nicht zu blenden.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt.