Operation Manual

63
Bedienungsschalter am Lenkrad
ERGONOMIE und BORDKOMFORT
4
Berlingo2VU_de_Chap04_Ergonomie_ed02-2016
Programmierte
Sollgeschwindigkeit
ändern
Funktion ausschalten
Funktionsstörung
Programmierte
Sollgeschwindigkeit löschen
Im Stillstand wird nach dem
Ausschalten der Zündung keine
Geschwindigkeit mehr vom System
gespeichert.
Um eine höhere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern, haben
Sie zwei Möglichkeiten:
- Drehen Sie das Einstellrad auf 0 oder
schalten Sie die Zündung aus, um die
Funktion auszuschalten.
Was Sie beachten sollten
Ohne das Gaspedal zu betätigen
- Drücken Sie auf die Taste SET +.
Bei kurzem Druck erhöht sie sich um
1 km/h.
Bei anhaltendem Druck erhöht sie sich
in Schritten von 5 km/h.
Mit Betätigung des Gaspedals
-
Überschreiten Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit, bis Sie die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht haben.
- Drücken Sie auf die Taste SET +
oder SET -.
Um eine niedrigere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern:
- Drücken Sie auf die Taste SET -.
Bei kurzem Druck verringert sie sich
um 1 km/h.
Bei anhaltendem Druck verringert sie
sich in Schritten von 5 km/h.
Die programmierte Geschwindigkeit wird
gelöscht und durch drei Striche ersetzt. Wenden
Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder an
eine qualizierte Fachwerkstatt, um das System
überprüfen zu lassen.
Besondere Vorsicht ist geboten,
wenn Sie die programmierte
Sollgeschwindigkeit durch
ununterbrochenen Druck auf die Taste
ändern, da die Geschwindigkeit sich
schnell erhöhen oder verringern kann.
Benutzen Sie den
Geschwindigkeitsregler nicht auf
glatter Fahrbahn oder im dichten
Verkehr. Bei starkem Gefälle kann
der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht
verhindern, dass die programmierte
Geschwindigkeit überschritten wird.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet
den Fahrer in keinem Fall von der
Einhaltung der vorgeschriebenen
Geschwindigkeiten und von seiner
Aufmerksamkeit.
Es empehlt sich, die Füße in
Pedalnähe ruhen zu lassen.
Um jede Behinderung unter dem
Pedalwerk zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass die
Fußmatte und die zugehörigen
Befestigungen am Boden korrekt
ausgerichtet sind,
- legen Sie niemals mehrere
Fußmatten übereinander.