Operation Manual

64
Bedienungsschalter am Lenkrad
Berlingo2VU_de_Chap04_Ergonomie_ed02-2016
Die Fahrzeug reagiert auf die Betätigung
des Gaspedals durch den Fahrer,
bis dieses Widerstand bietet, was
bedeutet, dass die vorprogrammierte
Geschwindigkeit erreicht wurde.
Allerdings lässt sich die
vorprogrammierte Geschwindigkeit
überschreiten, indem man das
Gaspedal über den Widerstand hinaus
bis zum Anschlag durchtritt. Damit
der Geschwindigkeitsbegrenzer seine
Funktion wieder aufnimmt, genügt es,
das Gaspedal langsam loszulassen und
das Tempo unter die vorprogrammierte
Geschwindigkeit abfallen zu lassen.
Die Betätigung erfolgt im Stand bei
laufendem Motor oder während der
Fahrt.
Der Begrenzer zeigt in der
Kontrolleinheit den Schaltzustand der
Funktion sowie die vorprogrammierte
Geschwindigkeit an:
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
"LIMIT"
Funktion angewählt,
Anzeige des Symbols
"Geschwindigkeitsbegrenzer".
Funktion deaktiviert,
zuletzt programmierte
Geschwindigkeit - OFF.
Funktion aktiviert
Fahrzeuggeschwindigkeit
höher,
die programmierte
Geschwindigkeit blinkt.
Funktionsstörung,
OFF - die Striche
blinken.
1. Anwahl / Ausschalten des
Geschwindigkeitsbegrenzers
2. Verringern des programmiertes
Wertes
3. Erhöhen des programmierten
Wertes
4. Ein / Pause der Begrenzung
"Hiermit wird die Geschwindigkeit vorgegeben,
die der Fahrer nicht überschreiten möchte".
Die Funktion wird bei laufendem Motor,
im Stand oder während der Fahrt
eingeschaltet. Die vorprogrammierbare
Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.