Instructions

10
MWG778U_IM_D_F_I_GB_new3 30.07.21
Lebensmittel /
Speise
Menge
Leistung
in %
Zeit
ca. Min.
Abdecken
Babykost
Milch 100 ml
0,5 1,5 nein
Brei 200 g
1 1,5 nein
Tipp: Gut durchschütteln oder umrühren. Temperatur überprüfen!
Garen
Praktische Tipps zum Garen
Halten Sie sich an die Richtwerte in der Gartabelle und den Rezepten.
Beobachten Sie den Kochvorgang, solange Sie noch nicht so viel
Übung haben.
Die Tür des Gerätes können Sie jederzeit öffnen. Das Gerät schaltet
automatisch ab.
Es arbeitet erst wieder, wenn die Tür geschlossen ist und die
QUICK START / START Taste erneut betätigt wurde.
Lebensmittel aus dem Kühlschrank, benötigen eine etwas längere
Garzeit als solche mit Raumtemperatur.
Je kompakter eine Speise ist, desto länger ist die Garzeit. So benötigt
z. B. ein größeres Stück Fleisch eine längere Garzeit als geschnetzel-
tes Fleisch gleicher Menge. Es empehlt sich, größere Mengen bei
maximaler Leistung anzukochen und für ein gleichmäßiges Garen auf
mittlerer Leistung fortzukochen.
Flache Speisen garen schneller als hohe, die Lebensmittel daher
möglichst ach verteilen. Dünnere Teile, z. B. Hähnchenschenkel oder
Fischlet, nach innen legen oder überlappen lassen.
Kleinere Mengen garen schneller als große. Es gilt die Faustregel:
Doppelte Menge = fast doppelte Zeit
Halbe Menge = halbe Zeit
Wenn Sie für ein Gericht keine passende Zeitangabe nden können,
gilt die Regel:
pro 100 g ca. 1 Minute Garzeit
Alle Speisen, die Sie am Herd abdecken, sollten Sie auch im Mikro-
wellengerät abdecken.
Ein Deckel verhindert, dass die Speisen austrocknen. Zum Abdecken
eignen sich ein umgedrehter Teller, Pergamentpapier oder Mikrowel-
lenfolie. Speisen, die eine Kruste erhalten sollen, offen garen.
Tabelle Garen
Lebensmittel /
Speise
Menge
Leistung
in %
Zeit
ca. Min.
Abdecken
Gemüse
Auberginen 500 g
7 – 10 ja
Blumenkohl 500 g
13 – 15 ja
Brokkoli 500 g
6 – 9 ja
Chicorée 500 g
6 – 7 ja
Erbsen 500 g
6 – 7 ja
Fenchel 500 g
8 – 11 ja
Grüne Bohnen 300 g
13 – 15 ja
Kartoffeln 500 g
9 – 12 ja
Kohlrabi 500 g
8 – 10 ja
Lauch 500 g
7 – 9 ja
Lebensmittel /
Speise
Menge
Leistung
in %
Zeit
ca. Min.
Abdecken
Gemüse
Maiskolben 250 g
7 – 9 ja
Möhren 500 g
8 – 10 ja
Paprika 500 g
6 – 9 ja
Rosenkohl 300 g
7 – 10 ja
Spargel 300 g
6 – 9 ja
Tomaten 500 g
6 – 7 ja
Zucchini 500 g
9 – 10 ja
Tipp: Gemüse klein schneiden und mit 2 3 EL Flüssigkeit garen,
zwischendurch umrühren, 3 5 Minuten nachgaren lassen, erst vor
dem Servieren würzen.
Obst
Apfel-,
Birnenkompott
500 g
5 – 8 ja
Paumenmus 250 g
4 – 6 nein
Rhabarber-
kompott
250 g
5 – 8 ja
Bratäpfel, 4 Stück 500 g
7 – 9 ja
Tipp: 125 ml Wasser zufügen. Zitronensaft verhindert, dass das
Obst sich verfärbt, 3 5 Minuten nachgaren lassen.
Fleisch *
Fleisch mit Soße 400 g
10 – 12 ja
Gulasch,
Geschnetzeltes
500 g
10 – 15 ja
Rindsrouladen 250 g
7 – 8 ja
Tipp: Zwischendurch umrühren, 3 5 Minuten ruhen lassen.
Geügel *
Hühnerfrikassee 250 g
6 – 7 ja
Geügelsuppe 200 g
5 – 6 ja
Tipp: Zwischendurch umrühren, 3 5 Minuten ruhen lassen.
Fisch
Fischlet
300 g 7 – 8 ja
400 g
8 – 9 ja
Tipp: Nach der Hälfte der Zeit wenden, 3 5 Minuten nachgaren
lassen.
Gemüse auftauen und garen
Apfelrotkohl 450 g
14 – 16 ja
Blattspinat 300 g
11 – 13 ja
Blumenkohl 200 g
7 – 9 ja
Brechbohnen 200 g
8 – 10 ja
Brokkoli 300 g
8 – 9 ja
Erbsen 300 g
7 – 8 ja
Kohlrabi 300 g
13 – 15 ja
Lauch 200 g
10 – 11 ja
Mais 200 g
4 – 6 ja
Möhren 200 g
5 – 6 ja