Instructions

4
MWG778U_IM_D_F_I_GB_new3 30.07.21
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am
Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Ver-
letzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ............................................................. 3
Allgemeine Hinweise.............................................................................4
Wichtige Sicherheitsanweisungen! .......................................................4
Hinweisschilder und Symbole auf dem Gerät ...................................... 6
Beschreibung der Bedienelemente ......................................................6
Tasten und Regler am Bedienfeld ........................................................ 6
Symbole im Bedienfeld ......................................................................... 7
Brandgefahren bei Montage als Unterbaugerät vermeiden .................7
Montageanleitung bei Unterbaugeräten ...............................................7
Hinweise zum Grill- und Kombibetrieb .................................................8
Geeignetes Mikrowellengeschirr ..........................................................8
Hinweise zur Funktion und Benutzung des Gerätes ............................8
Inbetriebnahme ..................................................................................... 8
Bedienung Mikrowelle ...........................................................................9
Erwärmen .............................................................................................. 9
Garen ..................................................................................................10
Schnellstart ......................................................................................... 11
Grillen .................................................................................................. 11
Kombination aus Mikrowellen- und Grillbetrieb .................................. 11
Automatikprogramme ......................................................................... 11
Auftauen ..............................................................................................12
Kochen in mehreren Schritten ............................................................ 12
Sonderfunktionen ................................................................................12
Reinigung ............................................................................................13
Störungsbehebung .............................................................................14
Technische Daten ............................................................................... 14
Hinweis zur Richtlinienkonformität ......................................................14
Garantie ..............................................................................................14
Entsorgung ..........................................................................................15
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsan-
leitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantie-
schein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenver-
packung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den
dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerb-
lichen Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüs-
sigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Ge-
rät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewordenem
Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Netzstecker
aus der Steckdose (ziehen Sie am Netzstecker, nicht am Kabel),
wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, zur
Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den
Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen von
Beschädigungen untersucht werden. Wird eine Beschädigung fest-
gestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Wichtige Sicherheitsanweisungen!
Sorgfältig lesen und für den weiteren Gebrauch auf-
bewahren.
WARNUNG:
Das Mikrowellenkochgerät ist für die Erwärmung
von Speisen und Getränken bestimmt. Trocknen
von Speisen oder Kleidung und Erwärmung von
Heizkissen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten
Putzlappen und Ähnlichem kann zu Verletzungen,
Entzündungen oder Feuer führen.
Das Mikrowellengerät ist nicht zum Erwär-
men / Erhitzen von lebenden Tieren vorgesehen.
Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt
sind, darf das Kochgerät nicht betrieben werden,
bevor es von einer dafür ausgebildeten Person
repariert worden ist.
Reparieren Sie das Gerät auf keinen Fall selbst,
sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann
auf. Es ist für alle anderen, außer für einen Fach-
mann, gefährlich, irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeiten auszuführen, die die Entfer-
nung einer Abdeckung erfordern, die den Schutz
gegen Strahlenbelastung durch Mikrowellenener-
gie sicherstellt.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.