Operation Manual

Beschreibung der Bedienelemente
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Entfernen Sie, wenn vorhanden, Transportsicherungen an CD- und Kassettenteil.
Wählen Sie einen geeigneten Standort für Gerät und Lautsprecher.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche, auf der Sie
das Gerät gut bedienen können.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet wird!
Schließen Sie die Lautsprecher an die Anschlüsse (26) auf der Rückseite an.
Transportsicherung CD Fach
Öffnen Sie bitte das CD Fach, indem Sie die OPEN/CLOSE Taste (11) drücken.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme, wenn vorhanden, die Transportsicherung
aus dem CD-Player.
Stromversorgung
Stecken Sie den Netzstecker (27) in eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontaktsteckdose, 230 V, 50 Hz. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit
5
D
1. Kontrollleuchte POWER
2. Sensor für die Fernbedienung
3. X-BASS ON/OFF Schalter
4. PHONES
(Kopfhöreranschluss)
5. POWER/FUNCTION
Funktionswahlschalter
(CD / OFF/TAPE / TUNER)
6. BAND Bandwahlschalter
(AM / FM / FM-ST)
7. VOLUME – Lautstärke Taste
8. VOLUME – Lautstärke Taste
9. Multifunktionsdisplay
10. TUNING Regler
11. OPEN/CLOSE Taste zum
Öffnen des CD-Fachs
12. / II CD Wiedergabe/Pause Taste
13. II CD Suchlauf Tasten
(vorwärts/rückwärts)
14. CD Stop Taste
15. MEMORY Programmierungstaste
16. REPEAT Wiederholungstaste
17. Kassettenfach
18. Klappe OPEN
19. II Pause Taste – Kassette
20. /Stop/Auswurftaste –
Kassette
21.  Vorlauf Taste – Kassette
22.  Rücklauf Taste – Kassette
23. Wiedergabe Taste – Kassette
24. Aufnahmetaste – Kassette
Rückseite
25. FM Wurfantenne
26. SPEAKERS R/L
Lautsprecheranschlüsse
27. AC Netzanschluss
Fernbedienung
A. / II PLAY/PAUSE Taste
B. STOP Taste
C. MUTE Taste
D. /+ VOLUME – Lautstärke Tasten
E. II CD Suchlauf Tasten
(vorwärts/rückwärts)
F. REPEAT Taste
G. MEMORY Taste
5....-05-MC 1023 19.08.2004 12:15 Uhr Seite 5