Operation Manual

6
5. Stecken Sie die Bodenplatte (B) in die Bodenplatte (A) am
Tower.
6. Befestigen Sie die Bodenplatte (B) mit zwei Schrauben am
Tower.
7. Führen Sie die Netzanschlussleitung durch die Kabelfüh-
rung am Rand der Bodenplatte.
8. Stellen Sie den Ventilator mit der montierten Bodenplatte
auf einen stabilen, geraden Untergrund.
Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluss
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prü-
fen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit
der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu nden
Sie auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installier-
te Schutzkontaktsteckdose an.
Gebrauch
Zur Wahl der Geschwindigkeitsstufen benutzen Sie die
Tastschalter 1 - 3.
0 aus
1 schwach
2 mittel
3 stark
Mit dem Oszillationsschalter (1) können Sie das gleichmä-
ßige Schwenken des Ventilators ein- und ausschalten.
aus
ein
Einschalten
Ohne Timer
1. Drehen Sie den Drehschalter (3) entgegen dem Uhrzeiger-
sinn auf die Position ON.
2. Wählen Sie eine Geschwindigkeitsstufe von 1 - 3.
Mit Timer
1. Drehen Sie den Drehschalter (3) im Uhrzeigersinn. Sie
können Betriebszeiten bis zu 120 Minuten wählen.
2. Wählen Sie eine Geschwindigkeitsstufe von 1 - 3.
Nach Ablauf des Timers schaltet sich der Ventilator automatisch
aus.
Betrieb beenden
1. Drücken Sie die Taste 0 und stellen Sie den Drehschalter
auf Position OFF.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung immer den Netzstecker.
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es
könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät von Außen mit einem trockenen
Tuch, ohne Zusatzmittel.
Bei stärkeren Verschmutzungen dürfen Sie das Tuch auch
leicht anfeuchten.
Aufbewahrung
Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben.
Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen möchten.
Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Geräuschentwicklung
Der arbeitsplatzbezogene Emissionswert ist kleiner als
70 dB(A).
Technische Daten
Modell:...........................................................................T-VL 3546
Spannungsversorgung: ..................................220-240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ............................................................. 55 W
Schutzklasse: ............................................................................. II
Nettogewicht: ............................................................... ca. 2,20 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.