User manual

46
TIPP Wenn eine CD in das CD-Laufwerk eingelegt wird, lädt (rippt) der X30 die CD zunächst
im WAV-Format, auch wenn z.B. MP3 als Kodierungsoption ausgewählt wurde. Das Gerät wandelt
das WAV-Format dann später in das MP3-Format um. Diese Umwandlung uft selbstständig solange
das Gerät eingeschaltet ist. Während des Rippens stoppt der X30 die Umwandlung.
TIPP Erklärung der Bildschirmanzeige während des Einlesens (Rip-Vorgangs).
7-2. Rippen OHNE Netzwerk- bzw. Internetverbindung
7-2-1. Die ganze CD auslesen: „Alles auslesen“
Mit der Funktion „Alles auslesen“ kann die ganze CD auf einmal ausgelesen (gerippt) werden.
Titel des aktuell geladenen Musikstücks.
Nummer des aktuell geladenen Musikstücks /
Anzahl aller Musikstücke auf der CD
Gesamte Spielzeit
Gesamte Einlesezeit
Entsprechende Spielzeit
Bisher eingelesen
Legen Sie eine CD in das Gerät ein.
Wählen Sie das Icon “CD Player” und drücken die OK-Taste.
Die Titel (Musikstücke) werden aufgelistet (siehe nächstes Bild).
Zum Einlesen (Rippen) der CD drücken Sie die MENÜ-Taste.
Es erscheint dann ein Popup-Fenster (siehe Bild unten „Alles
auslesen“).
TIPP Ohne Internetverbindung können Metadaten für eine
eingelegte Audio-CD auch von der internen Festplatte abgerufen
werden, vorausgesetzt Sie haben die freeDB Daten-CD auf der
Festplatte des X30 installiert. Die freeDB Daten-CD ist im
Lieferumfang des X30 enthalten.
Wählen Sie “Alles auslesen” und drücken die OK -Taste.
Es werden dann die verschiedenen Kodierungsoptionen
angezeigt.