Operating instructions

DE
34 FR2025
ÖLWECHSEL
Die Verbrauchszeit des Öls oder Fetts hängt von der Anzahl und der Art des Frittierens ab. Die Lebensmittelreste setzen
sich im unteren Teil des Frittierbehälters ab. Es ist sinnvoll, die abgesetzten Reste regelmäßig durch Filtrieren des Öls z.B.
über ein dichtes Sieb oder Saugpapier zu entfernen.
Beim Lagern verschließen Sie die Fritteuse immer mit dem Deckel, damit kein Staub oder andere Partikel das Öl oder
Fett abwerten können. Wechseln sie das Öl, sobald es dunkel wird, seinen Geruch zu ändern oder den frittierten
Lebensmitteln einen unangenehmen Beigeschmack zu geben anfängt. . Das gebrauchte Öl oder Fett nie mit frischem
vermischen.
Das abgewertete Öl oder Fett sollte nicht in die Toilette oder in den Küchenausguss gegossen werden. Gießen Sie es in
einen geschlossenen Behälter ein und deponieren es in der entsprechenden Mülldeponie.
WARTUNG UND REINIGUNG
Vor der Reinigung überprüfen Sie, ob das Gerät abgekühlt, vom Netz getrennt ist und ob sich das Kabel im entsprechenden
Kabelfach befindet.
1. Nehmen Sie den Deckel ab und entfernen sie das herausnehmbare Bedienmodul mit Elektronik, siehe Abb. 4. Nehmen
Sie den Korb und den Frittierbehälter (Abb. 5) heraus. 5). Gießen Sie das Öl oder Fett in einen geschlossenen Behälter
zum späteren Verwerten.
RICHTWERTE ZUM BRATEN VON AUSGEWÄHLTEN LEBENSMITTELN
Lebensmittel Gewicht (g) Öltemperatur (°C) Bratzeit (min)
Pommes Frites
600 180 8-12
TK-Pommes
600 180 10-14
Hühnerfleisch 400 170 10-15
TK-Hühnerfleisch 400 170 15-20
Fischfleisch 400 160 5-8
TK-Fischfleisch
400 160 8-11
Gemüse 300 140 6-10
Pilze 300 140 8-12
(Abb. 5)
(Abb. 6)
(Abb. 4)