User manual

DEUTSCH
102
Stellen Sie die Endzeit für die Aufzeichnung ein.
Stellen Sie das Ziel für die Aufzeichnung ein: ‚HDD [Festplatte]’, ‚USB’ oder ‚Card
[Karte]’. Drücken Sie die Taste ‚Enter’ (25
) auf der Fernbedienung, um die
Programmierung fortzusetzen.
Hinweis:
Wenn Sie auf USB oder auf eine Speicherkarte aufzeichnen, stellen Sie sicher, dass
Sie dazu ein Hochgeschwindigkeitsgerät verwenden. (Ein USB2.0-Gerät oder eine
Hochgeschwindigkeits-Speicherkarte)
Stellen Sie die Qualität für die Aufzeichnung ein: ‚HQ’, ‚SP’ oder ‚LP’. Drücken Sie die
Taste ‚Enter’ (25
) auf der Fernbedienung, um die Programmierung fortzusetzen.
Hinweis:
Die Aufzeichnung in ‚HQ’, ‚SP’ oder ‚LP’ hat eine Auswirkung auf die Qualität Ihrer
Aufzeichnung und den Speicherplatz, der für die Aufzeichnung benötigt wird.
Wenn Ihr Gerät z.B. mit einer 500GB-Festplatte ausgestattet ist, ist die
Aufzeichnungszeit:
HQ:
228 Stunden und 35 Minuten. (ungefähr 2190MB für eine Stunde)
SP: 437 Stunden und 46 Minuten. (ungefähr 1.140MB für eine Stunde)
LP: 656 Stunden und 45 Minuten. (ungefähr 760MB für eine Stunde)
Damit ist die Aufzeichnung programmiert und das Gerät fängt zur programmierten Zeit an,
den programmierten Kanal aufzuzeichnen.
Wenn auf dem Gerät Aufzeichnungen programmiert sind, können Sie es in den Standby-Modus
setzen.
Die interne Uhr des Geräts schaltet 3 Minuten vor Start der programmierten Aufzeichnung ein
und wählt den korrekten Kanal eine Minute vor Start der Aufzeichnung.
Hinweis:
Während der Aufzeichnung können Sie den aktuellen Kanal nicht ändern.
Die Aufzeichnung wird mit einem Namen, der auf dem Datum und der Zeit der Aufzeichnung
basiert, wie folgt gespeichert:
MMDDhhmm.AVI” (MM = Monat, DD = Tag, hh = Stunde, mm = Minuten)
Wenn die Aufzeichnung abgeschlossen ist, kehrt das Gerät automatisch in den Standby-Modus
zurück, wenn während 15 Sekunden keine Aktion vorgenommen wird.