Operation Manual

12
Reinigung und Pflege
Die Tipps und Hinweise in diesem Kapitel helfen Ihnen dabei
Ihr Kochfeld optimal zu pflegen.
Kochfeld
Reinigung
Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Kochen. Dadurch wird
verhindert, dass Kochreste festbrennen. Reinigen Sie das
Kochfeld erst, wenn es genügend abgekühlt ist.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik-Koch-
felder geeignet sind. Beachten Sie die Anweisungen auf der
Verpackung.
Benutzen Sie keinesfalls:
Spülmittelkonzentrat
Geschirrspülmittel
Scheuermittel
ätzende Mittel wie Backofenspray oder Fleckenentferner
Scheuerschwämme
Hochdruck oder Dampfreiniger
Die beste Art Schmutz zu entfernen ist der Einsatz eines Glas-
schabers. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
Geeignete Glasschaber können Sie über den Kundendienst
oder in unserem Online-Shop bestellen.
Kochfeldrahmen
So können Sie Schäden am Kochfeldrahmen vermeiden:
nur warme Seifenlauge verwenden
keine scharfen oder scheuernden Produkte verwenden
keinen Glasschaber verwenden
Betriebsstörungen beheben
Oft liegt es nur an einer Kleinigkeit, wenn eine Störung auftritt.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie zuerst fol-
gende Ratschläge und Hinweise.
Anzeige Störung Maßnahme
Keine Die Stromzufuhr wurde unterbrochen. Überprüfen Sie mithilfe anderer Elektrogeräte, ob die
Stromversorgung unterbrochen wurde.
Der Anschluss des Geräts wurde nicht nach
Anschlussplan vorgenommen.
Überprüfen Sie, ob das Gerät nach Anschlussplan
angeschlossen wurde.
Störung im elektronischen System. Falls die vorherigen Maßnahmen die Störung nicht
beheben, rufen Sie den Kundendienst.
Die Anzeigen blinken Das Bedienfeld ist feucht oder es liegt ein
Gegenstand darauf.
Trocknen Sie das Bedienfeld oder entfernen Sie den
Gegenstand.
In den Kochstufen-Anzei-
gen blinkt -
Es gab eine Störung im elektronischen System. Decken Sie zum Quittieren der Störung das Bedien-
feld kurz mit der Hand ab.
“§ + Zahl / š + Zahl / ¡ +
Zahl
Störung im elektronischen System. Trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz. Warten Sie
30 Sekunden und schließen Sie es erneut an.*
”‹ / ”Š Es ist ein interner Betriebsfehler aufgetreten. Trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz. Warten Sie
30 Sekunden und schließen Sie es erneut an.*
”ƒ Das elektronische System wurde überhitzt und
hat die betreffende Kochstelle abgeschaltet.
Drehen Sie den Kochstellen-Schalter auf Position 0.
Warten Sie, bis das elektronische System genügend
abgekühlt ist und schalten Sie die Kochstelle erneut
ein.*
”… Das elektronische System wurde überhitzt und
hat alle Kochstellen ausgeschaltet.
Ӡ + Kochstufe und Warn-
ton
Es befindet sich ein heißes Kochgeschirr im
Bereich des Bedienfeldes. Das elektronische
System könnte überhitzen.
Entfernen Sie das Kochgeschirr. Die Störungsanzeige
schaltet sich wenig später aus. Sie können weiterko-
chen.
”† und Warnton Es befindet sich ein heißes Kochgeschirr im
Bereich des Bedienfeldes. Die Kochstelle hat
sich ausgeschaltet, um das elektronische Sys-
tem zu schützen.
Entfernen Sie das Kochgeschirr und warten Sie einige
Sekunden. Berühren Sie eine beliebige Bedienfläche.
Wenn sich die Störungsanzeige ausschaltet, können
Sie weiterkochen.
—‚ Die Eingangsspannung ist außerhalb des nor-
malen Betriebsbereichs.
Setzen Sie sich mit Ihrem Stromversorger in Verbin-
dung.
—ƒ / —„ Die Kochstelle wurde überhitzt und zum Schutz
des Kochfeldes ausgeschaltet.
Warten Sie, bis das elektronische System genügend
abgekühlt ist und schalten Sie erneut ein.
* Sollte die Anzeige nicht erlöschen, rufen Sie den Kundendienst.
Kein heißes Kochgeschirr auf das Bedienfeld stellen.