Certifications 2

EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
MARKER PAINT
Erstellt/Überarbeitet am:
29.06.17 Version : 2.0
Ref.Nr.:
BDS001595_104_20170629 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
BDS001595_20140604
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 www.crcind.com
Keine Informationen verfügbar
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
Nicht anwendbar.
3.2. Gemische
Gefährlicher Stoff
Registrierungsnummer
CAS-
Nr.
EC-
nr
w/w
%
Gefahrenklasse und -
kategorie
Gefahrenhinweise
Anmerkungen
Dimethylether
01-2119472128-37
115-
10-6
204-
065-
8
40-
50
Entz. Gas 1, Pressgas
H220,H280
A
n-Butylacetat
01-2119485493-29
123-
86-4
204-
658-
1
10-
15
Flam. Liq. 3, STOT SE
3
H226,H336
Ethylacetat
01-2119475103-46
141-
78-6
205-
500-
4
10-
15
Flam. Liq. 2, Eye Irrit.
2, STOT SE 3
H225,H319,H336
B
Xylol
1330-
20-7
215-
535-
7
2.5-
5
Flam. Liq. 3, Acute
Tox. 4, Acute Tox. 4,
Skin Irrit. 2, Asp. Tox. 1
H226,H312,H332,H315,H304
A
2-Methoxy-1-
methylethylacetat
01-2119475791-29
108-
65-6
203-
603-
9
1-2
Flam. Liq. 3
H226
A
Polyhydroxyalkylamides
01-0000017633-70
-
430-
050-
2
<0.5
Skin Sens. 1, Aquatic
Chronic 2
H317,H411
Erläuterungen
A : Stoffe mit europäischen Arbeitsplatz-Grenzwerten
B : Stoffe mit nationalen Arbeitsplatz-Grenzwerten
(* Erläuterung der Sätze: siehe Kapitel 16)
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Augenkontakt :
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
Hautkontakt :
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Einatmen :
BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte
Atmung sorgen.
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Verschlucken :
Nach versehentlichem Verschlucken nicht zum Erbrechen bringen und